idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.11.2004 16:58

Nachhaltige Lösungswege in der Abfallwirtschaft

Dr. Andreas Hoffknecht Innovationsbegleitung & Innovationsberatung
VDI Technologiezentrum GmbH

    Akteure aus der Praxis präsentieren am 16. Dezember 2004 auf einem Workshop ihre good-practice-Beispiele im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung in der Abfallwirtschaft. Der Workshop wird im Rahmen des BMBF-geförderten Forschungsprojektes KIDA in der VDI Technologiezentrum GmbH, Düsseldorf, durchgeführt.

    Die Abfallwirtschaft in Deutschland unterliegt einer großen Dynamik. Unterschiedliche Ausgangsbedingungen führten je nach Region zu verschiedenen abfallwirtschaftlichen Modellen. Bei den aktuellen Entwicklungen kommen immer häufiger auch Aspekte zur Geltung, die dem Leitbild der Nachhaltigkeit entsprechen.

    Im Rahmen des Workshops 'Nachhaltigkeit in der Abfallwirtschaft' präsentieren Praktiker aus der Abfallwirtschaft ihre nachhaltigen Lösungswege als good-practice-Beispiele. Sie zeigen damit Wege auf, wie die Abfallwirtschaft unter Einbindung von ökonomischen, ökologischen, sozialen und partizipativen Elementen für die Zukunft erfolgreich gestaltet werden kann.

    Die good-practice-Beispiele, bei denen Akteure der privaten und kommunalen Abfallwirtschaft zu Wort kommen, werden begleitet von wissenschaftlichen Beiträgen. Diese beschäftigen sich mit der Messbarkeit von Nachhaltigkeit sowie mit Nachhaltigkeitskosten und -nutzen in der Abfallwirtschaft.

    Der Workshop findet am 16. Dezember 2004 in der VDI Technologiezentrum GmbH in Düsseldorf im Rahmen des BMBF-geförderten Forschungsprojektes KIDA statt. Die Durchführung der Veranstaltung erfolgt durch ZTC - Zukünftige Technologien Consulting.

    Die Workshop-Ergebnisse werden in der ZTC-Reihe "Innovationsbegleitung Nachhaltigkeit" publiziert. Der Ergebnisband wird unentgeltlich an Interessenten abgegeben. Vorbestellungen werden per E-mail oder Fax (s.u.) gerne entgegen genommen.

    KIDA - Kooperation in der Abfallwirtschaft:
    In einem transdisziplinären und praxisbezogenen Ansatz erarbeiten Experten aus der abfallwirtschaftlichen und -politischen Praxis sowie der Forschung gemeinsam anwendbares Orientierungs- und Handlungswissen zur Nachhaltigkeit in der Abfallwirtschaft. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert KIDA im Rahmen der sozial-ökologischen Forschung. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter http://www.fona.de/kida.

    Kontakt:
    Hartmut Schug
    ZTC - Zukünftige Technologien Consulting
    der VDI Technologiezentrum GmbH
    Graf-Recke-Strasse 84
    40239 Düsseldorf
    Tel.: 0211/6214-365
    Fax: 0211/6214-139
    E-Mail: schug@vdi.de
    http://www.zt-consulting.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fona.de/kida
    http://www.zt-consulting.de
    http://www.vditz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).