idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/02/2004 15:29

Sächsischer Holzbaupreis für Wissenschaftler der TU Dresden

Karsten Eckold Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Den Sächsischen Holzbaupreis des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft erhalten am 3. Dezember 2004 die Professoren Peer Haller, Rudolf S. Morgenstern und Dipl.-Ing. Albrecht Quincke. Ausgezeichnet wurde ihre Arbeit "Atelierhaus Dresden-Hellerau".

    Die großen Traditionen der Deutschen Werkstätten Hellerau aufgreifend entstand im historischen Werksquartier ein Wohn- und Ateliergebäude. Es überzeugt sowohl durch seine architektonische Qualität wie auch durch seine innovative Holzbautechnologie. Das Gebäude entstand komplett aus vorgefertigten Elementen in Brettsperrholzbauweise, die von der unterlüfteten Bodenplatte bis zu den Dachplatten eingesetzt wurden. Alle Holzverbindungen wurden mit langen Holzschrauben hergestellt.
    Gleichartige Sanitär- und Treppenkerne steifen das Gebäude aus. Die Farb- und Fassadengestaltung überzeugt nicht nur, sondern macht das Gebäude zu einem besonderen Erlebnis im historischen Kontext, schätzte die Jury ein.

    Professor Peer Haller leitet an der TU Dresden das Institut für Stahl- und Holzbau und hat die Professur für Ingenieurholzbau und baukonstruktives Entwerfen inne.

    Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen eines internationalen Symposiums "holz : wege" der Akademie der Architekten Sachsen, das am 3. und 4. Dezember 2004 in Dresden tagt. Sie findet 19 Uhr im Weinkeller Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstraße 1, 01445 Radebeul, statt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).