idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/03/2004 16:17

Intensive Wissensvermittlung durch individuelle Betreuung

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Die Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg führt ab 2005 das internationale Promotionsstudium Chemical and Biochemical Engineering ein. Das Promotionsstudium wird vom DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) und der DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) mit 250.000 Euro über zwei Jahre gefördert.

    Das Programm wird von 14 Professoren der hiesigen Fakultät getragen. Hervorragende Arbeits- und Forschungsmöglichkeiten bieten sich für die jungen Nachwuchswissenschaftler mit dem in unmittelbarer Nähe zur Universität angesiedelten Max-Planck-Institut "Dynamik komplexer technischer Systeme".

    Schwerpunkte der Forschungsarbeiten sind u. a. die Dynamik verfahrenstechnischer Systeme, Rechnergestützte Modellbildung und Simulation, die Bioverfahrenstechnischen Prozesse sowie der Prozessintegrierte Umweltschutz.

    Jeder junge Nachwuchswissenschaftler erhält ein individuelles Studienprogramm für sein Promotionsgebiet, so dass sich auch die Promotionszeiten verkürzen werden, informiert Projektleiter Professor Eckehard Specht, der dieses internationale Programm betreut. Das Programm besteht aus Vorlesungen, Übungen, Praktika und Seminaren. Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kreativität, Eigenverantwortung und Kommunikationsverhalten werden von uns natürlich gefördert, so der Hochschullehrer.

    Viele Forschungsarbeiten werden in Zusammenarbeit mit Industriefirmen durchgeführt. Das sind Herausforderungen, wo die jungen Wissenschaftler kreativ lernen können, ihre wissenschaftlichen Ergebnisse in die industrielle Anwendung umzusetzen, betont Eckehard Specht und will den Kontakt zur Industrie durch Exkursionen verstärken.

    Zur Zeit promovieren über 120 Doktoranden an der Magdeburger Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik. Der überwiegende Anteil sind ausländische Stipendiaten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Mechanical engineering, Social studies
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).