idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/06/2004 10:27

D. H. Lawrence in Europa (Uni Bamberg)

Dr. Monica Fröhlich Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Internationale Konferenz an der Universität Bamberg nähert sich der Rezeptions- und Übersetzungsgeschichte des großen Autors.

    Der englische Schriftsteller D. H. Lawrence wurde bei uns vor allem bekannt durch seinen Roman "Lady Chatterlys Lover". Der Sohn eines Minenarbeiters und einer Lehrerin, geboren 1885, arbeitete in London zunächst als Lehrer. Als er an Tuberkulose erkrankte, musste er seinen Beruf aufgeben und unternahm rastlos schreibend ausgiebige Reisen. Sein Werk, entstanden unter dem Eindruck der Psychoanalyse Freuds, wurde wegen erotischer Freizügigkeiten scharf angegriffen.

    Die Konferenz "The Cultural Appropriation of D. H. Lawrence in Europe", die am 10. und 11. Dezember an der Universität Bamberg, Raum 103, Kapuzinerstraße 25, stattfindet, nähert sich diesem großen Schriftsteller. Die Rezeption und Übersetzungen seiner Werke in den verschiedensten Ländern Europas - von Deutschland über Italien und Spanien bis hin zu Norwegen und Russland - stehen im Mittelpunkt des Treffens. Die hochkarätigen, internationalen Referenten sind dabei Beiträger der als Teil der "Athlone Critical Traditions Series" geplanten Lawrence-Ausgabe. Prof. Elinor Shaffer, Herausgeberin der Ausgabe, wird dieses Projekt auf der Konferenz vorstellen. Der britische Autor Geoff Dyer liest abschließend aus seinem Buch "Out of Sheer Rage: In the Shadow of D. H. Lawrence", das für den amerikanischen National Book Critics' Circle Fiction Award nominiert war.

    Organisiert wird die Konferenz vom Centre for British Studies (CBS) der Universität Bamberg und Prof. Dieter Mehl von der Universität Bonn. Unterstützt wird sie vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und der Ständigen Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Bamberg.

    Weitere Informationen zur Konferenz und das genaue Programm finden sich unter:
    http://www.uni-bamberg.de/split/cbs/deutsch/konfer6.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).