idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/24/1999 13:34

Dresdner Symposium für Arbeits- und Organisationspsychologie

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Neue Arbeitszeitmodelle, Telearbeit, Jobsharing - Schlagworte, die jedem so oder ähnlich immer öfter begegnen. Damit verbundene sowie darüber hinausgehende Entwicklungen im Bereich der Erwerbsarbeit sind Gegenstand des 8. Dresdner Symposiums für Arbeits- und Organisationspsychologie, das vom 24. bis zum 26. Februar 1999 an der TUD stattfindet.

    Am Eröffnungstag befassen sich namhafte Vertreter der Allgemeinen Psychologie und der Arbeitswissenschaft mit Grundsatzfragen und erörtern ihr spezielles Verhältnis zur Arbeits- und Organisations-psychologie. Vorträge und Workshops werden an den folgenden Tagen die Gestaltung progressiver Arbeitsformen zum Thema haben.

    Der Schwerpunkt des Symposiums liegt neben den Grundlagen für Produkt- und Technologieentwicklung auf neuen Formen der Erwerbsarbeit. Darüber hinaus werden unter anderem neue Ansätze zur Personalentwicklung und zum lebenslangen arbeitsbezogenen Lernen vorgestellt. Zur Diskussion kommen ebenfalls die emotionale Beanspruchung insbesondere bei geistiger Arbeit sowie neue Anforderungen an Gesundheitsschutz und -förderung in der Arbeitswelt.

    Den Abschluß der Tagung bildet eine Podiumsdiskussion, bei der sich Vertreter verschiedener Bildungseinrichtungen über aktuelle Fragen des Lehrfachs "Arbeits- und Organisationspsychologie" an Universitäten und Fachhochschulen austauschen.

    Informationen: Technische Universität Dresden
    Institut für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie
    Professor Peter Georg Richter, Gabriele Buruck
    Telefon: (03 51) 4 63-37 84, Fax: (03 51) 4 63-35 89


    Images

    Criteria of this press release:
    Psychology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).