idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/06/2004 20:52

Öffentlicher Vortrag über Mission Cassini

Dr. Bernd Wöbke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung

    Saturn und dessen Monde, insbesondere der Mond Titan, werden gegenwärtig von der NASA-Raumsonde Cassini erkundet. Cassini wurde 1997 gestartet und erreichte am 1. Juli 2004 den Saturn. Die Raumsonde wird den Riesenplaneten mindestens vier Jahre umkreisen und ihn, seine Magnetosphäre und seine Monde dabei erforschen. Die Cassini beigefügte ESA-Landesonde Huygens soll am 25. Dezember 2004 abgetrennt werden und am 14. Januar 2005 am Fallschirm auf Titan, der eine dichte Atmosphäre besitzt, niedergehen.

    An Bord von Cassini sind insgesamt zwölf wissenschaftliche Instrumente, weitere sechs Instrumente befinden sich auf Huygens. Das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) in Katlenburg-Lindau ist an drei Instrumenten beteiligt. Es stellte wesentliche Komponenten des Teilchenspektrometers MIMI-LEMMS sowie des Ultraviolttspektrometers UVIS-HDAC auf Cassini und Komponenten des Kamerasystems DISR auf Huygens bei.

    Im Dezember und Januar möchte das MPS mit öffentlichen Vorträgen auf die Saturn-Mission aufmerksam machen. Im ersten dieser Vorträge im Hörsaal des MPS in Katlenburg-Lindau (Ortsteil Lindau), Max-Planck-Strasse 2, wird am Montag, dem 13. Dezember 2004, um 19.00 Uhr Herr Dr. Norbert Krupp (Wissenschaftler am MPS) über das Thema
    "Ankunft am Saturn - Erste Ergebnisse der Cassini-Mission"
    sprechen. Zu der etwa einstündigen Vortragsveranstaltung sind Presse und Öffentlichkeit herzlich eingeladen.


    More information:

    http://www.linmpi.mpg.de/english/projekte/cassini/
    http://www.dlr.de/cassini-huygens
    http://www.esa.int/SPECIALS/Cassini-Huygens/index.html
    http://saturn.jpl.nasa.gov/home/index.cfm


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).