idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/08/2004 16:32

Chemische Biologie in Deutschland

Dr. Christine Dillmann Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Statusseminar vom 13.-14. Dezember 2004 in Frankfurt am Main

    In der molekularbiologischen Grundlagenforschung können wichtige Fragen zur Funktion von Proteinen, ihren Interaktionen und ihrem Zusammenspiel in zellulären Kommunikationsnetzwerken nur durch die Verwendung niedermolekularer Sonden geklärt werden. Die organische Chemie verfügt über ein großes Reservoir an interessanten Substanzen und über exzellentes Know-How für den Aufbau von Substanzbibliotheken. Oft erlaubt auch erst die Kombination von biologischen und chemischen Methoden die Charakterisierung von Protein- oder Genfunktionen.

    Eine systematische Zusammenarbeit beider Disziplinen - oft als Chemische Biologie bezeichnet - findet im akademischen Raum aber noch kaum statt. Vor diesem Hintergrund formiert sich gegenwärtig eine Initiative, das ChemBioNet, um die notwendige Zusammenarbeit von Chemikern und Molekularbiologen zu fördern.

    Gewissermaßen als erste Bestandsaufnahme werden die Partner des Netzwerks vom 13.-14. Dezember 2004 in einer Konferenz in Frankfurt/M. im DECHEMA-Haus, Theodor-Heuss-Allee 25, die bereits laufenden Forschungsprojekte der Chemischen Biologie vorstellen.


    More information:

    http://events.dechema.de/ChemBioNet - Veranstaltungsprogramm und Anmeldung
    http://www.chembionet.org - Informationen zum ChemBioNet


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).