idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/09/2004 09:03

Handel im Wandel

Dr. Ralf Breyer Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    MHK Verbundgruppe stiftet Professur für
    Betriebswirtschaftslehre / Hans Strothoff-Stiftung eingerichtet

    FRANKFURT. Hans Strothoff, Vorstandsvorsitzender der MHK Verbundgruppe AG, stiftet eine Professur für Betriebswirtschaftslehre insbesondere Handel, an der Universität Frankfurt.

    Damit reiht sich ein weiterer Stifter in die große Stiftungstradition der Johann Wolfgang Goethe Universität ein. Die Hans Strothoff-Stiftungsprofessur mit dem Schwerpunkt Handelsmarketing wird zeitnah ausgeschrieben und soll Mitte des Jahres 2005 besetzt werden.

    Hans Strothoff fördert die Professur mit einem namhaften Betrag für einen Zeitraum von fünf Jahren; der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft unterstützt in diesem Zeitraum ebenfalls die Professur. Zusätzlich errichtet Hans Strothoff im Rahmen der Universitätsstiftung Frankfurt am Main die Hans Strothoff-Stiftung mit einem Stiftungskapital von 300.000 Euro.

    Anlässlich der heutigen Übergabe des Stiftungsvertrages durch Repräsentanten des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft dankte Präsident Prof. Rudolf Steinberg dem Unternehmer Hans Strothoff aus Dreieich für sein bemerkenswertes Engagement im Bereich der Forschung und Lehre: "Mit dieser Professur können wir einen unserer wichtigsten und profiliertesten Fachbereiche nachhaltig stärken. Wir freuen uns ganz besonders, dass diese Professur von einem Unternehmer gestiftet wird. Gleichzeitig begrüßen wir es, dass Hans Strothoff sich und seine Unternehmensgruppe auch zur Förderung der Studierenden durch die Bereitstellung von Praktikumplätzen einbringen will. Dieses Vertrauen eines maßgeblichen Repräsentanten der Wirtschaft ist für uns Ansporn, auf dem eingeschlagenen Weg weiter zu gehen und die Kontakte mit der Wirtschaft, mit der Praxis zu intensivieren."

    Hans Strothoff machte deutlich, dass es für ihn zu den selbstverständlichen Verpflichtungen eines Unternehmers gehört, sich im gesellschaftspolitischen Bereich zu engagieren. Insbesondere für die Förderung des Nachwuchses und die Stärkung des Mittelstandes setzt sich der Unternehmer seit Jahren ein. Mit der Einrichtung von Stiftung und Stiftungsprofessur wolle er hierfür ein sichtbares Zeichen setzen.

    Mit der Gründung der MHK-Stiftung im Jahr 2000 hat der 54-jährige Unternehmer sein Engagement als Stifter unterstrichen und wurde dafür im Jahre 2001 mit der Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

    In der MHK Verbundgruppe sind in Europa über 1.400 mittelständische Unternehmen des Möbelhandels zusammengeschlossen, die einen Umsatz von rund 2 Milliarden Euro repräsentieren. Mit dem Aufbau der Marken 'musterhaus küchen Fachgeschäft', 'REDDY Küchen und Elektrowelt'' dem über 90-jährigen Traditionsverband für exklusives Einrichten 'WK WOHNEN' und 'DESIGNO' hat sich das Unternehmen in den vergangenen 25 Jahren in der Möbelbranche einen erstklassigen Namen erarbeitet. Zu der Verbundgruppe gehören unterschiedliche Dienstleistungsgesellschaften, so beispielsweise die Firma CARAT als führender Software-Anbieter Europas für die kaufmännische und grafische Abwicklung von Küchen- und Einrichtungsplänen. Als tragende Säule der MHK Verbundgruppe gilt auch die CRONBANK AG mit dem angeschlossenen internationalen Rating-Centrum.

    Kontakt: Prof. Rudolf Steinberg, Präsident der Universität Frankfurt; Tel: 069 / 798 22232; E-Mail: praesident@uni-frankfurt.de

    Dr. Daniel C. Schmid, MHK Verbundgruppe, Im Gefierth 9a, 63033 Dreieich; Tel. 06103-391-102; E-Mail: d.schmid@mhk.de

    Dr. Carsten Klein; Programm-Manager; Stifterverband für die
    Deutsche Wissenschaft; Barkhovenallee 1; 45239 Essen;
    Tel.: 0201 / 8401-188; Fax: 0201 / 8401-215;
    E-Mail: carsten.klein@stifterverband.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).