idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/1997 00:00

Mit der freundlichen Bitte um Aufruf zur Teilnahme

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 096 / 14. Oktober 1997 / sho

    Mit der freundlichen Bitte um Aufruf zur Teilnahme! Anmeldeschluss: 31. Oktober 1997

    Veranstaltung: ,Einfuehrung in die Sielhautmethode zur Erfassung von Schadstoffeinleitungen am Beispiel von AOX fuer Ingenieure und Entscheidungstraeger in oeffentlichen Verwaltungen"

    Zeit: 10. Dezember 1997, 9.00 - 17.00 Uhr

    Ort: Stephanssaal, Staendehausstrasse 4, 76133 Karlsruhe

    Veranstalter: Institut fuer Siedlungswasserwirtschaft, Prof. Hermann H. Hahn Ph.D.

    Dieser eintaegige Fortbildungskurs im Vorfeld der 11. Karlsruher Flockungstage richtet sich an Ingenieure und Behoerdenbedienstete, die vornehmlich aus Gruenden der UEberwachung, der Genehmigung oder gutachterlicher Taetigkeiten mit Fragen der Einleiterueberwachung und -bewertung in Kanaelen befasst sind.

    Kontinuierliche Probenahmen in Kanaelen sind aufwendig, zeit- und kostenintensiv. Dagegen stellt die Sielhautmethode eine ,einfache" und in der Zwischenzeit weiterentwickelte Technik zur Lokalisierung von Einleitungen gefaehrlicher organischer und anorganischer Schadstoffe dar. Das Institut fuer Siedlungswasserwirtschaft beschaeftigt sich seit etwa zehn Jahren mit dieser Fragestellung. Die hohe Aktualitaet dieser Methode ist Anlass, das erworbene Know-how weiterzugeben.

    Nach einer theoretischen Einfuehrung wird die Beprobung eines Kanals von der Planung ueber den Einstieg in den Kanal bis hin zur Probenaufarbeitung und Analytik praxisnah demonstriert.

    Naehere Informationen und Anmeldung: Universitaet Karlsruhe Institut fuer Siedlungswasserwirtschaft LM-Chem. Stefanie Schulz Tel. 0721/608-3878, Fax 0721/607-151


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).