idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/13/2004 11:16

Heilen T-Shirts aus Spezialfasern besser als herkömmliche?

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Hautklinik der Universität Jena sucht Menschen mit Neurodermitis für Studie

    Jena (13.12.04) Silber wirkt antientzündlich und hat außerdem eine antibakterielle Wirkung, ohne dass sich Resistenzen entwickeln. Daher werden silberbeschichtete Materialien zunehmend auch in der Wundbehandlung angewandt. Dermatologen von der Jenaer Universitäts-Hautklinik wollen nun diese Wirkung im Rahmen eines Trageversuches mit neu entwickelten Silberfaser-T-Shirts testen. Sie suchen dafür Probanden zwischen 12 und 60 Jahren, die eine Neurodermitis oder eine empfindliche Haut haben, zurzeit ein nur leichtes oder kein Ekzem aufweisen und früher schon unter Ekzemschüben gelitten haben.

    Bei dieser Studie sollen die Wirkungen der neuen Silberfaser-T-Shirts im Vergleich mit herkömmlichen Baumwoll-T-Shirts aufgezeigt werden. Durch silberbedingt reduzierte Hautbesiedlung mit Bakterien und Pilzen im Trageareal des Spezial-T-Shirts wird neben einer Entzündungshemmung eine Verbesserung des Hautbildes sowie eine Reduzierung der Erkrankungsschübe erwartet. Die Untersuchung soll dazu beitragen, die hautärztlichen Kenntnisse über die optimale Therapie bei leichter Neurodermitis bzw. bei empfindlicher Haut zu verbessern.

    Interessierte können sich ab sofort in der Jenaer Hautklinik melden bei Maria Breternitz oder Doreen Kowatzki unter Telefon 03641 / 937390 oder 937440 bzw. per E-Mail an: Maria.Breternitz@med.uni-jena.de oder Doreen.Kowatzki@med.uni-jena.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Organisational matters, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).