idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/13/2004 11:12

Energie aus Wasserstoff - Chancen und Risiken für die Umwelt

Dr. Annette Kirk Kommunikation
Max-Planck-Institut für Meteorologie

    Am 16./17.12.2004 werden sich rund 30 international renommierte Wissenschaftler in Hamburg am Max-Planck-Institut für Meteorologie treffen, um über die Umweltauswirkungen einer zukünftigen Wasserstoffwirtschaft zu debattieren und Forschungsansätze auszuarbeiten.

    Luftverschmutzung, Klimawandel, und die Verknappung der Ressourcen von Erdöl und -gas erfordern einen Wechsel unserer Energiesysteme bis zur Mitte dieses Jahrhunderts. Neben der notwendigen Erhöhung des Anteils von Windkraft, Solarenergie und Erdwärme an der Stromerzeugung wird Wasserstoff gemeinhin eine Schlüsselrolle in dem Energienetzwerk der Zukunft eingeräumt. Insbesondere im Verkehrssektor könnten schädliche Abgase in etwa 30 Jahren der Vergangenheit angehören und die Luftqualität in den Städten sowie im Umland spürbar verbessert werden.
    Eine Wasserstoffwirtschaft ist allerdings nicht ohne Risiken für die Umwelt. Bisherige Studien sind uneins über die möglichen Vorteile und Gefährdungspotentiale einer Wasserstoffwirtschaft, zumal der Wasserstoffhaushalt der Luft nur unzulänglich bekannt ist. Hier besteht dringender Forschungsbedarf, den die vom Max-Planck-Institut für Meteorologie eingeladenen Wissenschaftler bei ihrem Arbeitstreffen formulieren wollen.

    Ansprechpartner:

    Dr. Martin Schultz
    Max-Planck-Institut für Meteorologie
    Bundesstr. 53
    20146 Hamburg
    Tel.: 040 41173-308
    email: martin.schultz@dkrz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).