idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/17/2004 13:48

Gedenktafel für Wilhelm Hanle enthüllt

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Physikalisch-Astronomische Fakultät der Universität Jena ehrt ehemaligen Optik-Professor

    Jena (17.12.04) Ein physikalischer Effekt wurde nach ihm benannt: Dank Wilhelm Hanles Erkenntnis ist es möglich, die Lebensdauer von Atomen bestimmen zu können. Den Entdecker des Hanle-Effekts und in den 1930er Jahren Professor für Atomphysik/Optik an der Universität Jena hat die Physikalisch-Astronomische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität jetzt mit einer besonderen Ehrung bedacht.

    Am Donnerstagabend (16.12.) ist am Physik-Hauptgebäude am Max-Wien-Platz eine Erinnerungstafel feierlich enthüllt worden. Die Tafel erinnert an Wilhelm Hanle (1901-1993), der sich nach eigener Aussage in Jena sehr glücklich fühlte. Nicht zuletzt, weil hier seine drei Kinder geboren wurden. Außerdem brachte er hier "sein wissenschaftliches Werk ein wichtiges Stück weiter", wie der Laserspezialist Prof. Dr. Roland Sauerbrey beim kurzen Festakt betonte.

    Die neue Tafel, die mit Unterstützung der Freundes-Gesellschaft der Universität geschaffen werden konnte, macht erneut bewusst, dass der Optik-Standort Jena auf eine lange Tradition und zahlreiche wissenschaftliche Größen verweisen kann.


    Images

    Freude auch am Tag nach der Enthüllung der Gedenktafel für Wilhelm Hanle bei Dekan Prof. Dr. Paul Seidel (l.) und Prof. Dr. Roland Sauerbrey.
    Freude auch am Tag nach der Enthüllung der Gedenktafel für Wilhelm Hanle bei Dekan Prof. Dr. Paul Se ...
    Foto: Ronneberger/FSU
    None


    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Freude auch am Tag nach der Enthüllung der Gedenktafel für Wilhelm Hanle bei Dekan Prof. Dr. Paul Seidel (l.) und Prof. Dr. Roland Sauerbrey.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).