idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/17/2004 13:57

Erstmalig in Deutschland

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Weiterbildung "Pädiatrische Infektiologie" nach Europäischem Curriculum

    Deutschlands Kinderklinken brauchen dringend mehr Infektiologen. Emerging Infections, nosokomiale Infektionen, zunehmende Resistenzen und die immer größer werdende Zahl von immunsupprimierten Kindern erfordern eine Spezialisierung, die weit über die Facharztweiterbildung zum Kinderarzt hinausgeht. Andere europäische Länder und die USA haben dies längst erkannt und bieten seit vielen Jahren eine Zusatzweiterbildung an. Die Deutsche Gesellschaft für pädiatrische Infektiologie e. V. (DGPI) hat diese seit vielen Jahren gefordert - und kann jetzt erstmalig in Deutschland eine zweijährige Weiterbildung nach Europäischem Curriculum anbieten.

    Interessierte Fachärzte für Kinderheilkunde mit Vorerfahrungen in der Infektiologie können sich ab sofort für die zweijährige Zusatzweiterbildung "Pädiatrische Infektiologie" bewerben, derzeit angeboten an den Universitätskinderkliniken in Düsseldorf, Freiburg und Mainz.

    Die Bewerbungen senden Sie bitte baldmöglichst an den 1. Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie, Prof. Dr. Horst Schroten, Klinik für Allgemeine Pädiatrie, UniversitätsKlinikum Düsseldorf, Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf.

    Kontakt:

    PD Dr. Reinhard Berner
    Komm. Ärztlicher Direktor
    Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
    Universitätsklinikum Freiburg
    Tel.: 0761/270-4480
    Fax: 0761/ 270-4598
    E-Mail: berner@kikli.ukl.uni-freiburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).