idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/17/2004 17:04

Balzflug im Schmetterlingshaus

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    In den kommenden drei Wochen lässt sich im Botanischen Garten der Universität Leipzig Besonderes beobachten: Erstmals können sich die Besucher mitten im Winter an Hunderten bunter Schmetterlinge aus dem Regenwald erfreuen.

    Zeit:
    18. Dezember 2004 bis 09. Januar 2005

    Ort:
    Botanischer Garten
    Regenwaldhaus
    Linnéstraße 1
    04103 Leipzig

    Während die Natur draußen ruht, es kalt und ungemütlich ist, flattern tropische Falter im Regenwaldhaus des Botanischen Gartens. Pünktlich zur Weihnachtszeit sind damit die Gewächshäuser mit ihrer Vielzahl an Gewächsen aus aller Welt auch der Schmetterlinge wegen ein Anziehungspunkt für Bürger und Gäste der Stadt.

    In den vergangenen Jahren konnten die Schmetterlinge ausschließlich in den Sommermonaten präsentiert werden; jetzt aber ist es durch die Beschaffung und Zucht von neuen, bisher nicht gezeigten Schmetterlingsarten gelungen, diese auch in unserer trüben Winterzeit aktiv und quicklebendig zu zeigen.
    So vollführen sie schon bald nach dem Schlupf aus der Puppe wild gaukelnde Balzflüge über den Köpfen der Besucher, saugen Nektar aus exotischen Blüten oder aus eigens eingerichteten Futterstellen und sind sogar bei der Paarung und Eiablage zu beobachten.

    Die bunten Passionsblumenfalter, der auf Bananen spezialisierte große Caligo, der majestätische Monarch, die Vielzahl tropischer Schwalbenschwänze oder die exotischen Weißlinge - sie alle sind in einem über 200 qm großen Gewächshaus in den kommenden drei Wochen zu sehen.

    Die Sonderschau ''Falter im Regenwald'' im Schmetterlingshaus ist wie auch die anderen öffentlich zugänglichen Glashäuser folgendermaßen geöffnet:

    Samstags, sonntags, an allen Feiertagen und während der Tage der Schulferien von 10:00 bis 16:00 Uhr, an allen anderen Tagen von 13:00 bis 16:00 Uhr.

    Matthias Schwieger


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).