idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/22/2004 12:51

Neuer ForschungsReport: Gesundes Essen

Dr. Michael Welling Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Senat der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMELV

    Im neu erschienenen ForschungsReport, dem Wissenschaftsmagazin des Senats der Bundesforschungsanstalten, dreht sich alles um gesundes Essen. Welchen Beitrag die Züchtung leisten kann, dass gesunde pflanzliche Lebensmittel wie Obst und Gemüse auch schmackhaft und damit für die Verbraucher attraktiv sind, schildert ein Artikel aus der Bundesanstalt für Züchtungsforschung an Kulturpflanzen (BAZ). Sind exotische Gemüsearten aus Fernost besonders reich an gesundheitsfördernden Glucosinolaten? Experten des Instituts für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) sind dieser Frage in einem deutsch-chinesischen Forschungsprojekt nachgegangen. Wissenschaftler der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) beschreiben, wie es gelungen ist, in Kartoffel- und Zuckerrübenkulturen in Deutschland weitgehend auf Nematizide (Mittel zur Bekämpfung von pflanzenschädlichen Fadenwürmern) zu verzichten und gehen auf aktuelle Nematodenprobleme im Ökolandbau ein. Wie eine nur schwer verdauliche afrikanische Bohnenart durch Fermentationsverfahren zu einem gut verwertbaren, wertvollen Proteinlieferanten für die Bevölkerung Westafrikas werden könnte, beschreibt ein Beitrag aus der Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel (BFEL), Standort Detmold.

    Dass Forschungsthemen auch anrüchig sein können, beweist ein Artikel aus der BFEL in Kiel. Darin erfahren Sie alles, was Sie schon immer über Handkäs' und Harzer Roller wissen wollten. Abgerundet wird die Ausgabe unter anderem durch Beiträge über neue Mehltau-resistente Weinsorten, über den Fettgehalt deutscher Fleischerzeugnisse und über zertifizierte Fischprodukte aus bestandserhaltender Fischerei.

    Der ForschungsReport 2/2004 mit dem Schwerpunktthema "Gesundes Essen" ist kostenlos zu beziehen über die Geschäftsstelle des Senats der Bundesforschungsanstalten, Bundesallee 50, 38116 Braunschweig. E-mail: michael.welling@fal.de, Tel.: 0531 / 596-1016 oder 0531 / 299-3396.

    Um Belegexemplar wird gebeten


    More information:

    http://www.bmvel-forschung.de - Den ForschungsReport online finden Sie in der Rubrik Publikationen


    Images

    Die neue Ausgabe 2/2004 des ForschungsReports
    Die neue Ausgabe 2/2004 des ForschungsReports

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Die neue Ausgabe 2/2004 des ForschungsReports


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).