idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/22/2004 16:04

Brandschutz-Seminar für Architekten und Ingenieure in Stuttgart

Ursel Pietzsch M. A. Hochschulkommunikation
Fachhochschule Stuttgart, Hochschule für Technik

    Der Brandschutz wird in allen Bereichen des Planens und Bauens immer wichtiger und komplexer. Zahlreiche Brandkatastrophen in jüngster Zeit haben auch die Öffentlichkeit für dieses Thema sensibilisiert. Die rechtlichen Anforderungen wachsen ständig, und damit auch die Notwendigkeit für Planer, sich zu diesem Thema beruflich fortzubilden.

    Der Studiengang Bauingenieurwesen der Hochschule für Technik Stuttgart veranstaltet auch 2005 gemeinsam mit der DIAA - Deutsche Ingenieur und Architekten-Akademie eine Seminarreihe zum Thema "Brandschutz für Architekten und Ingenieure". Das achttägige Seminar vermittelt: rechtliche Rahmenbedingungen, Planung des baukon-struktiven Brandschutzes, Aufstellung und Umsetzung von Brandschutzkonzepten.

    Zielgruppe sind Architekten, Ingenieure und Sachverständige, die Brandschutzkonzepte selbstständig erstellen wollen. Das Seminar wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg zu Teilen als berufliche Fortbildungsmaßnahme für den Architekten im Praktikum (AiP) anerkannt.

    Renommierte Brandschutz-Fachleute vermitteln folgende Themenschwerpunkte: Brandlehre/Grundlagen, rechtliche Vorgaben/Verfahren, abwehrender Brandschutz/Rettungswege, brandschutztechnische Maßnahmen, Sonderbauten, Haftung. Anhand von Praxisbeispielen werden in Teamarbeit Brandschutzkonzepte erarbeitet. Die Besichtigung einer Feuerwache rundet die Veranstaltung ab.

    Hauptreferenten sind die Autoren des Brandschutzatlasses Dipl.-Ing. (FH) Lutz Battran und Dipl.-Ing. (FH) Josef Mayr, der Vorsitzende Richter und Dozent an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Professor Karlheinz Schlotterbeck, Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Koeble, Sachgebietsleiter Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg Dipl.-Ing. (FH) Joachim Handschel, Brandoberinspektor Klaus Schneider.

    Das Seminar findet an vier Wochenend-Terminen im März/April an der Hochschule für Technik in Stuttgart statt. Anmeldung bis zum 1. März bei der Deutschen Ingenieur- und Architekten-Akademie, Telefon (0 89) 57 00 72 44, Fax (0 89) 57 00 72 71. Weitere Informationen/Onlineanmeldung unter www.diaa-akademie.de.


    More information:

    http://www.fht-stuttgart.de/aktuell/veranstaltung/brandschutzseminar/brandschutz...
    http://www.diaa-akademie.de Infos und Online-Anmeldung


    Images

    Brandschutzseminar
    Brandschutzseminar
    Foto: Hof
    None

    Besichtigung der Feuerwache
    Besichtigung der Feuerwache
    Foto: Hof
    None


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Brandschutzseminar


    For download

    x

    Besichtigung der Feuerwache


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).