idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.12.2004 16:04

Brandschutz-Seminar für Architekten und Ingenieure in Stuttgart

Ursel Pietzsch M. A. Hochschulkommunikation
Fachhochschule Stuttgart, Hochschule für Technik

    Der Brandschutz wird in allen Bereichen des Planens und Bauens immer wichtiger und komplexer. Zahlreiche Brandkatastrophen in jüngster Zeit haben auch die Öffentlichkeit für dieses Thema sensibilisiert. Die rechtlichen Anforderungen wachsen ständig, und damit auch die Notwendigkeit für Planer, sich zu diesem Thema beruflich fortzubilden.

    Der Studiengang Bauingenieurwesen der Hochschule für Technik Stuttgart veranstaltet auch 2005 gemeinsam mit der DIAA - Deutsche Ingenieur und Architekten-Akademie eine Seminarreihe zum Thema "Brandschutz für Architekten und Ingenieure". Das achttägige Seminar vermittelt: rechtliche Rahmenbedingungen, Planung des baukon-struktiven Brandschutzes, Aufstellung und Umsetzung von Brandschutzkonzepten.

    Zielgruppe sind Architekten, Ingenieure und Sachverständige, die Brandschutzkonzepte selbstständig erstellen wollen. Das Seminar wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg zu Teilen als berufliche Fortbildungsmaßnahme für den Architekten im Praktikum (AiP) anerkannt.

    Renommierte Brandschutz-Fachleute vermitteln folgende Themenschwerpunkte: Brandlehre/Grundlagen, rechtliche Vorgaben/Verfahren, abwehrender Brandschutz/Rettungswege, brandschutztechnische Maßnahmen, Sonderbauten, Haftung. Anhand von Praxisbeispielen werden in Teamarbeit Brandschutzkonzepte erarbeitet. Die Besichtigung einer Feuerwache rundet die Veranstaltung ab.

    Hauptreferenten sind die Autoren des Brandschutzatlasses Dipl.-Ing. (FH) Lutz Battran und Dipl.-Ing. (FH) Josef Mayr, der Vorsitzende Richter und Dozent an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Professor Karlheinz Schlotterbeck, Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Koeble, Sachgebietsleiter Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg Dipl.-Ing. (FH) Joachim Handschel, Brandoberinspektor Klaus Schneider.

    Das Seminar findet an vier Wochenend-Terminen im März/April an der Hochschule für Technik in Stuttgart statt. Anmeldung bis zum 1. März bei der Deutschen Ingenieur- und Architekten-Akademie, Telefon (0 89) 57 00 72 44, Fax (0 89) 57 00 72 71. Weitere Informationen/Onlineanmeldung unter www.diaa-akademie.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.fht-stuttgart.de/aktuell/veranstaltung/brandschutzseminar/brandschutz...
    http://www.diaa-akademie.de Infos und Online-Anmeldung


    Bilder

    Brandschutzseminar
    Brandschutzseminar
    Foto: Hof
    None

    Besichtigung der Feuerwache
    Besichtigung der Feuerwache
    Foto: Hof
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Brandschutzseminar


    Zum Download

    x

    Besichtigung der Feuerwache


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).