idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/29/2004 10:57

Universität Mannheim: Haben Frauen und Männer gleiche Chancen im Beruf?

Achim Fischer Abteilung Kommunikation
Universität Mannheim

    Vortrag von Professor Manfred Hofer im Rahmen der Vorlesungsreihe "Mannheimer Frauenzimmer"

    Haben Frauen und Männer gleiche Chancen im Beruf?
    Vortrag von Professor Manfred Hofer im Rahmen der Vorlesungsreihe "Mannheimer Frauenzimmer"

    Doppeltes Einkommen für Familien, in denen die Frauen sich oft noch um Kinder kümmern müssen? Professor Manfred Hofer von der Universität Mannheim greift in seinem Vortrag "Double income with kids - Gleichberechtigung im Zwielicht?" diese Frage auf. Er findet am Mittwoch, dem 12. Januar, um 19.00 Uhr im Fuchs-Petrolub-Festsaal im Ostflügel des Schlosses statt. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Mannheimer Frauenzimmer".

    Für Hofer sind Frauen die Gewinnerinnen der Bildungsexpansion, weil sie zunehmend höhere Abschlüsse anstrebten und bessere akademische Leistungen als Männer erzielten. Davon ausgehend stellt Hofer Fragen, die sich mit den beruflichen Chancen von Frauen auch im Zuge der Globalisierung beschäftigen: Wie planen Frauen ihr Leben, wie vereinbaren besonders Mütter Familie und Beruf? Welchen Einfluss auf die Entwicklung der Kinder hat die doppelte Berufstätigkeit der Eltern? Gibt es die "neuen" Väter, wenn es um die gerechte Verteilung von Hausarbeit geht? Der Erziehungswissenschaftler bezieht in seine Antworten familienpsychologische Erkenntnisse mit ein, behandelt aber auch Fragen der Familienpolitik und der Personalpolitik in den Betrieben, um die Rahmenbedingungen für berufstätige Frauen aufzudecken.

    Die Veranstaltungsreihe "Mannheimer Frauenzimmer" wird von verschiedenen Mannheimer Wissenschafts-, Bildungs- und Kultureinrichtungen gemeinsam mit dem Mannheimer FrauenKulturRat organisiert. Die Programmbeiträge der Universität Mannheim finden im Rahmen des Studium Generale statt und werden von Professor Dr. Gudrun Loster-Schneider organisiert.

    Nähere Informationen:
    Universität Mannheim
    Lehrstuhl Neuere Germanistik I
    Prof. Dr. Gudrun Loster-Schneider
    Tel. 0621/181-2319
    E-Mail: Gudrun.Loster-Schneider@phil.uni-mannheim.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).