idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.12.2004 10:57

Universität Mannheim: Haben Frauen und Männer gleiche Chancen im Beruf?

Achim Fischer Abteilung Kommunikation
Universität Mannheim

    Vortrag von Professor Manfred Hofer im Rahmen der Vorlesungsreihe "Mannheimer Frauenzimmer"

    Haben Frauen und Männer gleiche Chancen im Beruf?
    Vortrag von Professor Manfred Hofer im Rahmen der Vorlesungsreihe "Mannheimer Frauenzimmer"

    Doppeltes Einkommen für Familien, in denen die Frauen sich oft noch um Kinder kümmern müssen? Professor Manfred Hofer von der Universität Mannheim greift in seinem Vortrag "Double income with kids - Gleichberechtigung im Zwielicht?" diese Frage auf. Er findet am Mittwoch, dem 12. Januar, um 19.00 Uhr im Fuchs-Petrolub-Festsaal im Ostflügel des Schlosses statt. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Mannheimer Frauenzimmer".

    Für Hofer sind Frauen die Gewinnerinnen der Bildungsexpansion, weil sie zunehmend höhere Abschlüsse anstrebten und bessere akademische Leistungen als Männer erzielten. Davon ausgehend stellt Hofer Fragen, die sich mit den beruflichen Chancen von Frauen auch im Zuge der Globalisierung beschäftigen: Wie planen Frauen ihr Leben, wie vereinbaren besonders Mütter Familie und Beruf? Welchen Einfluss auf die Entwicklung der Kinder hat die doppelte Berufstätigkeit der Eltern? Gibt es die "neuen" Väter, wenn es um die gerechte Verteilung von Hausarbeit geht? Der Erziehungswissenschaftler bezieht in seine Antworten familienpsychologische Erkenntnisse mit ein, behandelt aber auch Fragen der Familienpolitik und der Personalpolitik in den Betrieben, um die Rahmenbedingungen für berufstätige Frauen aufzudecken.

    Die Veranstaltungsreihe "Mannheimer Frauenzimmer" wird von verschiedenen Mannheimer Wissenschafts-, Bildungs- und Kultureinrichtungen gemeinsam mit dem Mannheimer FrauenKulturRat organisiert. Die Programmbeiträge der Universität Mannheim finden im Rahmen des Studium Generale statt und werden von Professor Dr. Gudrun Loster-Schneider organisiert.

    Nähere Informationen:
    Universität Mannheim
    Lehrstuhl Neuere Germanistik I
    Prof. Dr. Gudrun Loster-Schneider
    Tel. 0621/181-2319
    E-Mail: Gudrun.Loster-Schneider@phil.uni-mannheim.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).