idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/01/2005 20:59

Migration und Arbeitsmärkte im Spiegel sozialwissenschaftlicher Theorie

Dr. Michael H. Stierle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
International Network for Economic Research e.V. (INFER)

    INFER veranstaltet im März 2005 einen interdisziplinären Workshop zum Thema "Migration und Arbeitsmärkte" in Saarbrücken. Ziel des Workshops ist die Darstellung und Gegenüberstellung aktueller Ansätze der sozialwissenschaftlichen Disziplinen zu diesem Themenkomplex.

    Das Wechselspiel zwischen Migration und Arbeitsmärkten ist ein aktuelles Thema für die Gesellschaften aller westlichen Industrieländer. Einwanderer sind als Arbeitnehmer, Arbeit¬geber und Selbstständige auf den Arbeitsmärkten tätig; sie sind Beitragszahler in und Empfänger aus den Sozialkassen. Ihre gesellschaftliche Integration oder Segregation spiegelt sich in ihrer Position auf den Arbeitsmärkten wider. Aber auch die Arbeits¬markt¬strukturen können wesentliche Determinanten einer Entscheidung für oder gegen Migra¬tion sein.

    Der Themenkomplex "Migration und Arbeitsmärkte" ist nicht nur ein Kernbestandteil wirt¬schafts¬wissen¬schaftlicher Theorien, sondern wird auch in benachbarten sozialwissen¬schaft¬lichen Disziplinen erörtert. Dabei sind in Herangehensweise und Ergebnissen Gemeinsamkeiten bei unterschiedlicher Akzentuierung ebenso wie grundsätzliche Unterschiede erkennbar. Eine grundlegende Behandlung des Themas, die die Ableitung politikrelevanter Folgerungen ermöglicht, kann daher nur durch Einbezug mehrerer Disziplinen erfolgen.

    Das internationale Ökonomen-Netzwerk INFER (International Network for Economic Research e.V.) richtet sich mit diesem Workshop an Interessierte aus allen einschlägigen Fachrichtungen und Institutionen. Geplant sind nach derzeitigem Stand Vorträge von Lothar Funk (Ökonomie), Sylvia Hahn (Geschichte), Frank Kalter (Soziologie) und Dr. Holger Kolb (Politikwissenschaften). Der Workshop findet in englischer Sprache statt.

    Weitere Informationen über den Workshop finden Sie unter
    http://www.infer-research.net/ws-2005-1.htm
    Über diesen Link wird in Kürze auch die Anmeldung möglich sein.


    More information:

    http://www.infer-research.net


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).