idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.01.2005 20:59

Migration und Arbeitsmärkte im Spiegel sozialwissenschaftlicher Theorie

Dr. Michael H. Stierle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
International Network for Economic Research e.V. (INFER)

    INFER veranstaltet im März 2005 einen interdisziplinären Workshop zum Thema "Migration und Arbeitsmärkte" in Saarbrücken. Ziel des Workshops ist die Darstellung und Gegenüberstellung aktueller Ansätze der sozialwissenschaftlichen Disziplinen zu diesem Themenkomplex.

    Das Wechselspiel zwischen Migration und Arbeitsmärkten ist ein aktuelles Thema für die Gesellschaften aller westlichen Industrieländer. Einwanderer sind als Arbeitnehmer, Arbeit¬geber und Selbstständige auf den Arbeitsmärkten tätig; sie sind Beitragszahler in und Empfänger aus den Sozialkassen. Ihre gesellschaftliche Integration oder Segregation spiegelt sich in ihrer Position auf den Arbeitsmärkten wider. Aber auch die Arbeits¬markt¬strukturen können wesentliche Determinanten einer Entscheidung für oder gegen Migra¬tion sein.

    Der Themenkomplex "Migration und Arbeitsmärkte" ist nicht nur ein Kernbestandteil wirt¬schafts¬wissen¬schaftlicher Theorien, sondern wird auch in benachbarten sozialwissen¬schaft¬lichen Disziplinen erörtert. Dabei sind in Herangehensweise und Ergebnissen Gemeinsamkeiten bei unterschiedlicher Akzentuierung ebenso wie grundsätzliche Unterschiede erkennbar. Eine grundlegende Behandlung des Themas, die die Ableitung politikrelevanter Folgerungen ermöglicht, kann daher nur durch Einbezug mehrerer Disziplinen erfolgen.

    Das internationale Ökonomen-Netzwerk INFER (International Network for Economic Research e.V.) richtet sich mit diesem Workshop an Interessierte aus allen einschlägigen Fachrichtungen und Institutionen. Geplant sind nach derzeitigem Stand Vorträge von Lothar Funk (Ökonomie), Sylvia Hahn (Geschichte), Frank Kalter (Soziologie) und Dr. Holger Kolb (Politikwissenschaften). Der Workshop findet in englischer Sprache statt.

    Weitere Informationen über den Workshop finden Sie unter
    http://www.infer-research.net/ws-2005-1.htm
    Über diesen Link wird in Kürze auch die Anmeldung möglich sein.


    Weitere Informationen:

    http://www.infer-research.net


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).