idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/03/2005 12:01

Heidelberger Psychotraumatologen koordinieren psychische Betreuung nach Flutkatastrophe für Deutschland

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Wer Katastrophen wie die verheerende Flutwelle in Südostasien und ihre Folgen erlebt hat, braucht psychische Unterstützung bei der Verarbeitung. Dies gilt für die Überlebenden, für Augenzeugen und Helfer.

    An der Sektion Psychotraumatologie des Universitätsklinikums Heidelberg (Leiter: Privatdozent Dr. med. Günter H. Seidler) wurden über den Jahreswechsel Listen von psychotraumatologisch qualifizierter Therapeutinnen und Therapeuten in Deutschland erstellt. Im Auftrag der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) und der EMDRIA Deutschland, einem wissenschaftlichen Verein von Psychotraumatologen, wurden Informationen über verfügbare Therapieplätze für akut traumatisierte Kinder und Erwachsene im stationären und ambulanten Bereich zusammengestellt. Die Listen werden ständig aktualisiert umgehend dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zur Verfügung gestellt.

    Die Listen verfügbarer Therapieplätze sind abrufbar beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Nachsorge, Opfer- und Angehörigenhilfe (NOAH), Hotline:
    01888 550 433 oder unter der email: noah@bbk.bund.de

    Weitere Information im Internet:
    www.bbk.bund.de
    www.degpt.de
    www.emdria.de

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    More information:

    http://www.bbk.bund.de
    http://www.degpt.de
    http://www.emdria.de
    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Organisational matters, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).