idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/03/2005 13:27

Bauhaus-Universität unterstützt Urheberrechtsbündnis

Dr. Manuela Schulz Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    Mit der Unterschrift der Hochschulleitung unter die "Göttinger Erklärung
    zum Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft" bringt die Bauhaus-Universität
    zum Ausdruck, dass sie sich zusammen mit anderen Bildungseinrichtungen
    gegen Beschränkungen des Zugangs zu digitalen Informationen wehrt, die
    eine jetzt geplante Novellierung des Urheberrechts bedeutet.

    Die Kernaussage der "Göttinger Erklärung" lautet: In einer digitalisierten
    und vernetzten Informationsgesellschaft muss der Zugang zur weltweiten
    Information für jedermann zu jeder Zeit von jedem Ort für Zwecke der Bildung
    und Wissenschaft sichergestellt werden! - Besonders eingesetzt hat sich
    der Direktor der Weimarer Universitätsbibliothek, Dr. Frank Simon-Ritz,
    für die Anliegen des Urheberrechtsbündnisses. In dem jetzt vorliegenden
    Gesetzentwurf, der im nächsten Schritt dem Bundeskabinett vorgelegt werden
    soll, sieht er die gefährliche Tendenz, einseitig den Wünschen der sog.
    "Rechteverwerter", also der großen Verlage und Audio- und Videoanbieter,
    Rechnung zu tragen.

    Im Bereich des wissenschaftlichen Publizierens hat die Bauhaus-Universität
    mit ihrem elektronischen Publikationsportal, das von der Bibliothek betreut
    wird, weltweit Zugang zu wissenschaftlichen Informationen aus ihren Kerngebiete
    n geschaffen. Interessierte Nutzer finden hier Zugang zu mittlerweile
    71 in digitaler Form vorliegenden Dissertationen sowie zu 149 Beiträgen
    zu verschiedenen Konferenzen und Tagungen aus dem Forschungsspektrum
    der Bauhaus-Universität: http://e-pub.uni-weimar.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).