idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/04/2005 16:03

Beirat für ''urban management'' konstituierte sich

Volker Schulte Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Kürzlich fanden sich im Rektoratsgebäude der Universität Leipzig führende Vertretern aus Wirtschaft und Verwaltung zusammen, um für den Studiengang Master of Science in ''urban management'' einen Beirat ins Leben zu rufen.

    Dass universitäre Lehre regelmäßig qualifizierte und praxisnahe Beratung braucht, hob der Rektor der Universität Leipzig, Prof. Dr. Franz Häuser, während seiner Grußworte im Alten Senatssaal hervor. Um so erfreulicher sei die Konstituierung dieses Beirates, da die Universität Leipzig und speziell der Masterstudiengang 'urban management' damit über ein Beratergremium verfügt, das den Lehrenden und auch Studierenden immer wieder Denkanstöße geben und bei der Beantwortung von Zukunftsfragen helfen wird.
    Der inhaltliche Fokus der Konstituierenden Sitzung richtete sich im Wesentlichen auf zwei Themenbereiche. Zum einen stand zur Diskussion, wie universitäre Lehre und Weiterbildung auf die neuen Anforderungen und Aufgaben zeitgemäßer Stadtentwicklung mit allen ihren Facetten reagieren muss. Der für den Masterstudiengang ''urban management'' verantwortliche Professor Johannes Ringel ging in diesem Zusammenhang noch einmal auf die Brisanz des Themas Stadtumbau ein und vermittelte dem Auditorium damit einhergehend auch den Anlass des Studiengangs. Darüber hinaus wurden den Gästen sowohl erste Ergebnisse und Erfahrungen der Studierenden als auch die mit der Einführung der multimedialen berufsbegleitenden Form des Studiengangs (eLearning) verbundenen ersten Erfolge durch Mitarbeiter des Instituts näher gebracht.

    Carl O. Stinglwagner, stellvertretender Vorsitzender der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) in Deutschland, verdeutlichte als Vertreter eines weltweit tätigen Berufsverbandes von Immobilienfachleuten mit 110.000 Mitgliedern in 120 Ländern, wie wichtig der Aspekt Internationalität in der heutigen Ausbildung ist.

    Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Workshop der Beiratsmitglieder, in dem u.a. Themen wie Evaluierung und Weiterentwicklung des Curriculums, Öffentlichkeitsarbeit und konkrete Aufgaben des Beirats diskutiert wurden. Mitglieder des Beirates:

    Dr. Friedrich Busmann, ehem. Baudezernent der Stadt Halle (Saale)
    Prof. Michael Cesarz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Metro Group Asset Management GmbH & Co. KG
    Elisabeth Lange, Stellvertretende Vorsitzende des Beirates, Gründerin und ehem. Leiterin der PRISMA INSTITUT für Handels-, Stadt- und Regionalforschung GmbH
    Dr. Engelbert Lütke Daldrup, Beigeordneter für Stadtentwicklung und Bau der Stadt Leipzig
    Prof. Dr. Klaus Oehmen, Kapellmann & Partner Rechtsanwälte
    Dr. Christoph von Roehl, Partner bei Reichmuth & Co Privatbankiers
    Prof. Albert Speer, Geschäftsführender Gesellschafter der AS&P - Albert Speer & Partner GmbH
    Carl O. Stinglwagner, Stellvertretender Vorsitzender RICS Deutschland
    Peter Stubbe, Geschäftsführer der Leipziger Wohnungs- & Baugesellschaft mbH (LWB)
    Prof. Dr. Dr. hc.mult. Rita Süssmuth, Präsidentin des Deutschen Bundestages a.D.
    Prof. em. Dr.-Ing. habil. Rolf Thiele, Vorsitzender des Beirates, ehem. Direktor des Instituts für Statik und Dynamik der Tragstrukturen der Universität Leipzig
    Ferdinand Tiggemann, Sprecher der Geschäftsführung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs des Landes Nordrhein-Westfalen
    Dr. Axel Viehweger, Direktor des Verbands Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e.V.
    Stefan Weber, Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Sächsischen Aufbaubank



    Weitere Informationen:
    Jan Schaaf
    Telefon: 0341 97-33743
    E-Mail: schaaf@wifa.uni-leipzig.de
    www.uni-leipzig.de/ibbs


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Economics / business administration, Environment / ecology, Oceanology / climate, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).