idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/06/2005 12:09

FU Berlin erhält für zwei Jahre Unterstützung durch Bologna-Experten

Ilka Seer Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    HRK finanziert Freie Universität Berlin als eine der Hochschulen mit besonders überzeugendem Konzept für die Umsetzung des Bologna-Prozesses

    Die Freie Universität erhält - zusammen mit 19 weiteren Universitäten - Unterstützung durch die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) bei der Umsetzung der Bologna-Reformen. Um die Umstellung des Studienangebots auf Bachelor- (BA) / Masterabschlüsse (MA) zu fördern, wird den Universitäten für zwei Jahre ein Bologna-Experte zur Seite gestellt, den die HRK finanziert. Die HRK prämiert damit besonders überzeugende Konzepte von Hochschulen bei der Umsetzung des Bologna-Prozesses.

    An der Ausschreibung der HRK hatten sich 57 Fachhochschulen, 52 Universitäten, zehn Kunst- und Musikhochschulen sowie acht private Hochschulen beworben. Jeweils ein Experte aus dem bei der HRK angesiedelten "Kompetenzzentrum Bologna" wird nun die von einer Gutachtergruppe ausgewählten Hochschulen zwei Jahre lang vor Ort beim Reformprozess unterstützen. Darüber hinaus stellt die HRK den ausgewählten Hochschulen Sachmittel für die Durchführung von Schulungsmaßnahmen zur Verfügung.

    Zentrale Kriterien bei der Auswahl waren für die HRK eine klare Strategie der Hochschule bei der Umsetzung, die eindeutige Formulierung der Aufgaben der Bologna-Experten sowie eine überzeugende Einbindung des Experten in die Hochschule.

    "Dass die Wahl unter anderem auf die Freie Universität gefallen ist", so der Präsident der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Dieter Lenzen, "bestätigt uns nicht nur in unseren umfangreichen Bemühungen bei der Umstellung aller Studiengänge auf die BA-/MA-Abschlüsse, sondern es zeigt auch, dass die Freie Universität konsequent und überzeugend den Bologna-Prozess aufgenommen hat". Die Freie Universität hat, weil sie sich dem Ziel einer im globalen Wettbewerb international konkurrenzfähigen Universität verpflichtet sieht, bereits vor drei Jahren begonnen, Bachelor- und Masterstudiengänge anzubieten. Die Umstellung aller Studiengänge soll 2007 abgeschlossen sein.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    Goran Krstin - Pressesprecher des Präsidenten der Freien Universität Berlin, Tel.: 030 / 838-73106, Fax: 030 / 838-473106, E-Mail: pressesprecher@praesidium.fu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).