Vier afghanische Germanistik-Studierende der Deutschen Abteilung der Universität Kabul sammeln an der Universität Duisburg-Essen Material für ihre Abschlussarbeiten. Vom 8. Januar bis Ende März sind sie dazu auf dem Campus Essen zu Gast. Der Uni-Campus ist den vier Studierenden bestens bekannt: Im Sommer nahmen sie bereits an einem zweimonatigen Besuchsprogramm teil, bei dem sie ihr Deutsch verbessern und die Rhein-Ruhr-Region kennen lernen konnten. Begleitet werden sie von dem Leiter des FB Germanistik der Universität Kabul.
Zweck des Aufenthaltes ist, an der Überarbeitung des Curriculums der Deutschen Abteilung der Universität Kabul zu arbeiten. Mit ihren Abschlussarbeiten sollen die Studierenden Beiträge zu Modulen des Curriculums liefern. Die Betreuung bei dieser Aufgabe übernimmt Dr. Rupprecht S. Baur, Professor für Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache (DAF/DAZ) an der Universität Duisburg-Essen, gemeinsam mit dem mitgereisten Abteilungsleiter Ghulam Dostagir Behbud und Ramona Karatas, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Geisteswissenschaften.
Der erneute Besuch der afghanischen Studierenden ist Teil der Kooperation "Stabilitätspakt Afghanistan" zwischen der deutschen und afghanischen Hochschule, die von deutscher Seite von Professor Baur betreut wird. Finanziert wird das Programm vom Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD).
Hinweis für die Redaktionen:
Für ein Gespräch über die Arbeit der Studierenden und das Kooperationsprojekt stehen die Gäste, Professor Rupprecht Baur, Ghulam Dostagir Behbud und Ramona Karatas der Presse am Donnerstag, 20. Januar, um 10.30 Uhr in Gebäude R12 Etage V03 Raum D93 gerne zur Verfügung. Eine offizielle Einladung zu diesem Termin erhalten Sie noch einmal kurzfristig vor dem Gespräch.
Redaktion: Christoph Lindemann, Tel.: (0201) 183-4518
Weitere Informationen: Ramona Karatas, Tel.: (0201) 183-3371, E-Mail: ramona.karatas@uni-essen.de
Criteria of this press release:
Language / literature
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).