idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/06/2005 15:19

"Wortsport live" - 1. Bielefelder Debattiertag

Dr. Gerhard Trott Medien und News
Universität Bielefeld

    Der Debattierclub Bielefeld organisiert den 1. Bielefelder Debattiertag. Erfahrene Debattierer aus den Hochschulen Dortmund, Münster, Düsseldorf und Bielefeld werden am 15. Januar von 15.00 bis 20.00 Uhr in der Universität Bielefeld in den Räumen C01-136 bis 148 im "Wortsport" gegeneinander antreten. Nach zwei Runden wird feststehen, wem es besonders gelungen ist, rhetorisch zu überzeugen.

    Zuhörer sind herzlich willkommen. Sie können sich so ein Bild vom Debattieren machen und die Debatten verfolgen. Ein Wechsel zwischen parallel verlaufenden Debatten ist möglich.

    Seit mehr als einem Jahr besteht der Debattierclub Bielefeld an der Universität. Studenten und Gäste treffen sich regelmäßig dienstags und donnerstags, um ihre rhetorischen Fähigkeiten zu schulen und aktuelle oder zeitlose Themen zu diskutieren. Erfolgreich konnte mit Christoph Busch im Jahr 2003 bereits der deutsche Meister im Debattieren aus Bielefeld gestellt werden.

    Eine Debatte wird mit acht Rednern bestritten. Jeder Redner erhält seine Position zugelost, so dass auch Meinungen, zu denen man persönlich anderer Auffassung ist, optimal vertreten werden müssen.

    Der Debattierclub Bielefeld ist Mitglied im Verband der Debattierclubs an Hochschulen, der von der Wochenzeitung "DIE ZEIT" unterstützt wird.

    Nähere Informationen: www.debattierclub-bielefeld.de, Marcel Raschke, 0177-7448458; 0521/1648418.

    Pressemitteilung Nr. 9/2005
    Universität Bielefeld
    Informations- und Pressestelle
    Dr. Gerhard Trott
    Telefon: 0521/106-4145/4146
    Fax: 0521/106-2964
    E-Mail: gerhard.trott@uni-bielefeld.de
    Internet: www.uni-bielefeld.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).