idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.01.2005 15:19

"Wortsport live" - 1. Bielefelder Debattiertag

Dr. Gerhard Trott Medien und News
Universität Bielefeld

    Der Debattierclub Bielefeld organisiert den 1. Bielefelder Debattiertag. Erfahrene Debattierer aus den Hochschulen Dortmund, Münster, Düsseldorf und Bielefeld werden am 15. Januar von 15.00 bis 20.00 Uhr in der Universität Bielefeld in den Räumen C01-136 bis 148 im "Wortsport" gegeneinander antreten. Nach zwei Runden wird feststehen, wem es besonders gelungen ist, rhetorisch zu überzeugen.

    Zuhörer sind herzlich willkommen. Sie können sich so ein Bild vom Debattieren machen und die Debatten verfolgen. Ein Wechsel zwischen parallel verlaufenden Debatten ist möglich.

    Seit mehr als einem Jahr besteht der Debattierclub Bielefeld an der Universität. Studenten und Gäste treffen sich regelmäßig dienstags und donnerstags, um ihre rhetorischen Fähigkeiten zu schulen und aktuelle oder zeitlose Themen zu diskutieren. Erfolgreich konnte mit Christoph Busch im Jahr 2003 bereits der deutsche Meister im Debattieren aus Bielefeld gestellt werden.

    Eine Debatte wird mit acht Rednern bestritten. Jeder Redner erhält seine Position zugelost, so dass auch Meinungen, zu denen man persönlich anderer Auffassung ist, optimal vertreten werden müssen.

    Der Debattierclub Bielefeld ist Mitglied im Verband der Debattierclubs an Hochschulen, der von der Wochenzeitung "DIE ZEIT" unterstützt wird.

    Nähere Informationen: www.debattierclub-bielefeld.de, Marcel Raschke, 0177-7448458; 0521/1648418.

    Pressemitteilung Nr. 9/2005
    Universität Bielefeld
    Informations- und Pressestelle
    Dr. Gerhard Trott
    Telefon: 0521/106-4145/4146
    Fax: 0521/106-2964
    E-Mail: gerhard.trott@uni-bielefeld.de
    Internet: www.uni-bielefeld.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).