idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/14/2005 11:23

5. Ingolstädter Medienforum zu "Branding in der Medienbranche"

Dipl.-Journ. Constantin Schulte Strathaus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Selbst wenn man als Fernsehzuschauer öfters Gebrauch von der Fernbedienung macht, gewinnt man gelegentlich den Eindruck, immer noch beim selben Sender zu sein: Zum Verwechseln ähnliche Formate in allen Teilbereichen der Medienbranche führen zu einer steigenden Bedeutung der Markierung von Medien und Medienprodukten. Mit dem Thema "Branding in der Medienbranche - Herausforderungen für das Management von Medienmarken in der Zukunft" beschäftigt sich am Freitag, 21. Januar, das 5. Ingolstädter Medienforum, das der Lehrstuhl für Organisation und Personal der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der KU zusammen mit der Unternehmensberatung A.T. Kearney veranstaltet.

    Schwerpunkte der Veranstaltungen werden "Markenmanagement in der Medienindustrie" sowie "Die Rolle der Medien im Rahmen des Prominenzphänomens" sein: Medien erzeugen zum einen selber Prominente, zum anderen liefern Prominente Inhalte, die den Fortbestand der Medien sichern. Dabei stellt sich die Frage, welche Eigenschaften diese Personen haben müssen, um den Zugang zur Öffentlichkeit zu erhalten und wie sich Prominenz nachhaltig konservieren oder erhöhen lässt. Für das Forum konnte der Lehrstuhl sechs Referenten aus der Medienbranche gewinnen, wie beispielsweise Thomas Deissenberger (Geschäftsführung Deutsches SportFernsehen GmbH).
    Das Forum findet von 8.55 Uhr bis 17.15 Uhr im Hörsaal 101 (Neubau) der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (Auf der Schanz 49, Ingolstadt) statt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).