idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/18/2005 11:36

Rechnen als Wettbewerb

Ute Missel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Anmeldung zum Tag der Mathematik

    Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe sind eingeladen, ihr rechnerisches Wissen am 14. Tag der Mathematik am Samstag, 12. März 2005, im Wettbewerb mit anderen unter Beweis zu stellen. Bis Freitag, 4. Februar 2005, können sich die Schulteams, bestehend aus drei bis fünf Schülerinnen und Schüler, über die Interseite www.z-f-m.de, für einen der acht Orte in Deutschland anmelden. Als einzige Stadt in Bayern nimmt Erlangen teil. Das Mathematische Institut der Universität Erlangen-Nürnberg bereitet die Veranstaltung vor, die im Casino der Firma Siemens stattfinden wird.

    Ein Aufgabenausschuss hat für alle Austragungsorte identische Aufgaben vorbereitet, die in einem einheitlichen Zeitrahmen zu lösen sind. Vormittags bearbeiten die Schülerinnen und Schüler mathematische Aufgaben im Team. Im Anschluss daran findet ein Wettbewerb statt, bei dem Aufgaben alleine zu lösen sind. Nach einer Mittagspause treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder in ihren Teams, um die "Mathematischen Hürden" möglichst schnell zu nehmen.

    Am Ende des Tages werden die Siegerinnen und Sieger mit Urkunden und wertvollen Preisen, wie zum Beispiel Computer-Algebra-Taschenrechnern von Casio, ausgezeichnet. Die drei Einzelsieger aus Mittelfranken werden zur Sommerakademie des Cauchy-Forums Ende August 2005 eingeladen. Unterstützt wird die Veranstaltung auch von der Hermann Gutmann-Stiftung und der Firma Siemens.

    Weitere Informationen

    Karel Tschacher
    Akademischer Direktor am Mathematischen Institut
    Tel.: 09131/85-22406
    tschach@mi.uni-erlangen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).