idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/19/2005 08:28

Schweer, Martin K.W.: Mentale Fitness im Sport. Das Basisprogramm

Homfeldt Sascha Pressestelle
Hochschule Vechta

    Für sportlichen Erfolg ist neben dem technisch-taktischen Leistungsvermögen, der Ausrüstung und Ernährung vor allem auch die mentale Fitness verantwortlich; über Erfolg oder Misserfolg wird häufig im Kopf des Athleten entschieden. Dabei kann jeder Sportler seine Leistungen steigern, wenn er sich der Bedeutung der mentalen Fitness bewusst wird und lernt, damit umzugehen. Mentale Fitness hat nichts mit "Zauberei" oder "Psychotricks" zu tun, sondern sie kann durch die kontinuierliche Arbeit an verschiedenen Aspekten wie z.B. dem Umgang mit Entspannung, mit Erfolg und Misserfolg oder dem Setzen von eindeutigen Zielen verbessert werden. Das Buch liefert in kurzer und prägnanter Form praxisnahe Beispiele und Übungsaufgaben, die das Erlernen grundlegender Strategien ermöglichen. "Mentale Fitness im Sport. Das Basisprogramm" richtet sich von daher in erster Linie an aktive Sportler, sowohl im professionellen und semi-professionellen als auch im Freizeitbereich.

    Schweer, Martin K.W.: Mentale Fitness im Sport. Das Basisprogramm. S. Roderer Verlag. (11,80 €)

    Zum Autor:
    Univ.-Prof. Dr. Martin K.W. Schweer
    geb. 1964, Diplom-Psychologe, 1995 Habilitation an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 1998 Universitätsprofessor für Pädagogische Psychologie an der Hochschule Vechta, Leiter des dortigen Zentrums für Vertrauensforschung sowie der Sportpsychologischen Arbeitsstelle. Zahlreiche Fachveröffentlichungen und langjährige Erfahrung in der Beratung und Betreuung von Leistungs- und Hochleistungssportlern.

    Anfragen an:
    Univ.-Prof. Dr. Martin K.W. Schweer
    Tel.: 0171 - 12 12 635
    martin.schweer@tiscali.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Psychology, Sport science
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).