idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/19/2005 12:00

Hochschulpolitisches Forum: Hessen vorn?

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    "Das neue Hessische Hochschulgesetz: Hessen vorn?" lautet die Frage des Hochschulpolitischen Forums der Universität Kassel (UNIK) am Dienstag, 25. Januar, um 17.15 Uhr im Senatssaal des Sophie-Henschel-Hauses (Campus Holländischer Platz, Mönchebergstr. 3), das einen Beitrag zur Klärung der künftigen hochschulpolitischen Entwicklung in Hessen leisten will.

    Kassel. "Das neue Hessische Hochschulgesetz: Hessen vorn?" lautet die Frage des Hochschulpolitischen Forums der Universität Kassel (UNIK) am Dienstag, 25. Januar, um 17.15 Uhr im Senatssaal des Sophie-Henschel-Hauses (Campus Holländischer Platz, Mönchebergstr. 3), das einen Beitrag zur Klärung der künftigen hochschulpolitischen Entwicklung in Hessen leisten will. Zwei hessische Universitäts-Präsidenten werden die Diskussion eröffnen: Prof. Dr. Johann Dietrich Wörner, Präsident der Technischen Universität Darmstadt (TUD) wird auf die Entwicklungsperspektiven seiner Hochschule eingehen, der die hessische Hochschulpolitik mit einem besonderen "TU-Darmstadt-Gesetz" eine Rolle als Modell und Pilot-Hochschule zugedacht hat. Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep, Kassels Uni-Präsident, wird die Weichenstellungen des im Dezember vom Landtag verabschiedeten neuen Hessischen Hochschulgesetzes für die Universitäten aufgreifen. Nach dessen Novellierung wird vom 25. bis 27. Januar an der UNIK auch neu gewählt: Studierende, Wissenschaftler und Mitarbeiter bestimmen ihre Vertreter in den Selbstverwaltungsgremien.

    bar
    1.107 Zeichen

    Info Universität Kassel
    Dr. Bernt Armbruster
    Kommunikation und Internationales
    tel (0561) 804 2217
    fax (0561) 804 7216
    e-mail armbrust@uni-kassel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).