idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/01/1995 00:00

Rekonstruktive Chirurgie im Kiefer- und Gesichtsbereich

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Internationaler Intensivkurs für Kiefer- und Gesichtschirurgie

    Einem internationalen Teilnehmerkreis werden vom 2. bis 4. März moderne Techniken der rekonstruktiven Chirurgie im Kiefer- und Gesichtsbereich vorgestellt. Die 30 Teilnehmer des Kurses kommen hauptsächlich aus Schweden, Spanien, der Türkei und österreich. Im Vordergrund steht die Demonstration von Verfahren der mikrochirurgischen Gewebetransplantation. Die von Tumorer-krankungen verursachten Defekte an Knochen, Mundschleimhaut und Muskulatur können mit diesen Transplantationstechniken behoben werden.

    Der Intensivkurs wird von der Universitätsklinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie (ärztl. Direktor Prof. Dr. Dr. Norbert Schwenzer) in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen, der Europäischen Gesellschaft für Kranio-Maxillofaziale Chirurgie und der Deutschen Gesellschaft für Plastische Wiederherstellungschirurgie veranstaltet. Die Leitung des englischsprachigen Kurses übernehmen Dr. Dr. Michael Ehrenfeld (Tübingen) und Prof. Dr. J. Prien (Basel).

    Die Tübinger Universitätsklinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie verfügt seit mehr als 15 Jahren über große Erfahrungen mit Gewebetransplantationen. Speziell bei den Knochentransplantationtechniken ist sie weltweit führend. Bereits 150 Fälle bilden die Grundlage für die weltweit größte Statistik von Knochenimplantationen mit Mikrogefäßanschluß. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich der Fixierungstechniken der Knochen mit Titan und Schrauben am Restknochen.

    Im Sommer 1993 wurde die erfolgreiche Transplantation eines Hüftknochen-stückes als Ersatz für den tumorgeschädigten Unterkiefer bei einem nepalesischen Patienten überregional bekannt. Damals wurde in einer spontanen Spendenaktion die Operation eines ungewöhnlich großen Tumors ermöglicht.

    Nähere Informationen: Prof. Dr. Dr. Norbert Schwenzer, Abteilung für Kiefer- und Gesichtschirurgie, Tel.: (07071) 29-6174, Tagungstelefon: (07071) 8705762


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).