idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.1995 00:00

Rekonstruktive Chirurgie im Kiefer- und Gesichtsbereich

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Internationaler Intensivkurs für Kiefer- und Gesichtschirurgie

    Einem internationalen Teilnehmerkreis werden vom 2. bis 4. März moderne Techniken der rekonstruktiven Chirurgie im Kiefer- und Gesichtsbereich vorgestellt. Die 30 Teilnehmer des Kurses kommen hauptsächlich aus Schweden, Spanien, der Türkei und österreich. Im Vordergrund steht die Demonstration von Verfahren der mikrochirurgischen Gewebetransplantation. Die von Tumorer-krankungen verursachten Defekte an Knochen, Mundschleimhaut und Muskulatur können mit diesen Transplantationstechniken behoben werden.

    Der Intensivkurs wird von der Universitätsklinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie (ärztl. Direktor Prof. Dr. Dr. Norbert Schwenzer) in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen, der Europäischen Gesellschaft für Kranio-Maxillofaziale Chirurgie und der Deutschen Gesellschaft für Plastische Wiederherstellungschirurgie veranstaltet. Die Leitung des englischsprachigen Kurses übernehmen Dr. Dr. Michael Ehrenfeld (Tübingen) und Prof. Dr. J. Prien (Basel).

    Die Tübinger Universitätsklinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie verfügt seit mehr als 15 Jahren über große Erfahrungen mit Gewebetransplantationen. Speziell bei den Knochentransplantationtechniken ist sie weltweit führend. Bereits 150 Fälle bilden die Grundlage für die weltweit größte Statistik von Knochenimplantationen mit Mikrogefäßanschluß. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich der Fixierungstechniken der Knochen mit Titan und Schrauben am Restknochen.

    Im Sommer 1993 wurde die erfolgreiche Transplantation eines Hüftknochen-stückes als Ersatz für den tumorgeschädigten Unterkiefer bei einem nepalesischen Patienten überregional bekannt. Damals wurde in einer spontanen Spendenaktion die Operation eines ungewöhnlich großen Tumors ermöglicht.

    Nähere Informationen: Prof. Dr. Dr. Norbert Schwenzer, Abteilung für Kiefer- und Gesichtschirurgie, Tel.: (07071) 29-6174, Tagungstelefon: (07071) 8705762


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).