idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/31/2005 12:55

"Ausgezeichnete" Ungarin kommt ans HKI Jena

Susanne Liedtke Pressestelle
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - Hans-Knöll-Institut (HKI)

    Dr. Angéla Magyar-Schenk hat in Anerkennung ihrer bisherigen wissenschaftlichen Leistungen eines der begehrten Forschungsstipendien der Alexander von Humboldt-Stiftung erhalten, um ein Jahr lang am Hans-Knöll-Institut Jena zu arbeiten. Die 30-jährige Ungarin wird ab 1. Februar in der Nachwuchsgruppe Bioorganische Synthese unter Leitung von Dr. Christian Hertweck tätig sein.

    Jena, den 31.1.05 Frau Dr. Magyar-Schenk, die ihre Doktorarbeit an der ungarischen Universität Szeged angefertigt hat, beschäftigt sich mit so genannten Polyketiden. Dabei handelt es sich um eine Klasse von Naturstoffen mit großer struktureller Vielfalt, die von Mikroorganismen und Pflanzen gebildet werden. Viele dieser Polyketide haben medizinisch nutzbare Eigenschaften, wirken zum Beispiel gegen Krankheitserreger oder hemmend auf Krebszellen.

    Bisher war Frau Dr. Magyar-Schenk hauptsächlich auf dem Gebiet der organisch-präparativen Chemie tätig und will diese Erfahrungen nun in ihrer Zeit am HKI durch das Erlernen molekularbiologischer und biochemischer Methoden erweitern. Dr. Christian Hertweck beschäftigt sich seit langem mit der Molekularbiologie der Polyketide und ist in diesem Zusammenhang in verschiedene nationale und internationale Forschungsprojekte eingebunden.

    Die Alexander von Humboldt-Stiftung ermöglicht hoch qualifizierten promovierten ausländischen Nachwuchswissenschaftlern, ein Forschungsvorhaben eigener Wahl in Deutschland durchzuführen. Nach Dr. Mihály Józsi (2003) ist Frau Magyar-Schenk bereits die zweite Stipendiatin, die sich für einen Aufenthalt am HKI auf dem Jenaer Beutenberg entschieden hat. "Das HKI genießt auch in Ungarn einen guten Ruf in den Bereichen
    Naturstoffsynthese und -isolierung", betont die Chemikerin.

    Ansprechpartner:

    Dr. Christian Hertweck
    Hans-Knöll-Institut für Naturstoff-Forschung e. V.
    Nachwuchsgruppe Bioorganische Synthese
    Beutenbergstr. 11a, 07745 Jena
    Tel.: +49 (3641) 65 66 84


    More information:

    http://www.hki-jena.de - Informationen über das HKI
    http://www.humboldt-foundation.de - Informationen der Humboldt-Stiftung


    Images

    Dr. Angéla Magyar-Schenk , neue Humboldt-Stipendiatin am HKI
    Dr. Angéla Magyar-Schenk , neue Humboldt-Stipendiatin am HKI
    Foto: privat
    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Personnel announcements, Research projects
    German


     

    Dr. Angéla Magyar-Schenk , neue Humboldt-Stipendiatin am HKI


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).