idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/02/2005 19:15

DIE-Projekt @lpha für E-Learning Award 2005 nominiert

Marianne Massing M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

    Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt "@lpha - Innovative Ansätze in der Grundbildung durch medienbasierte Zugänge" des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE), Bonn, ist unter den Finalisten für "EureleA", den "European E-Learning Award 2005".

    Hintergrund des Projekts: Lesen, Schreiben und Rechnen gelten als die klassischen Kulturtechniken; als vierte Kulturtechnik wird heutzutage die "Medienkompetenz" bezeichnet. Wer in der schnelllebigen Mediengesellschaft darüber nicht verfügt, wird ausgegrenzt. In @lpha wurden Ansätze entwickelt, die junge Menschen und Erwachsene mit unterschiedlichen Benachteiligungen und unterschiedlichem Unterstützungsbedarf befähigen, ihre Schwierigkeiten beim Zugang zu den Computermedien zu überwinden. Koordiniert wurde das Projekt vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung; mehrere Einrichtungen aus der Praxis erprobten das Konzept, u. a. eine Strafvollzugsanstalt für jugendliche Strafgefangene. Im Rahmen des Projekts entstanden "passgenaue" Lernmodule für die Grundbildung, die in einer Publikation als CD-Beilage enthalten sind bzw. auch auf der Projekt-Website www.die-alpha.de eingestellt werden.

    Als erfolgreich und viel versprechend schätzte auch die Jury des EureleA-Wettbewerbs den @lpha-Ansatz ein und nominierte das Projekt als eines von mehreren Finalisten. Mit dem Wettwerb soll ein zentraler Impuls für die Entwicklung innovativer Aus- und Fortbildungsangebote im Internet und Intranet gegeben werden. Der Wettbewerb wurde 2003 durch die baden-württembergische Landesregierung beschlossen und ist mit Geld- und Sachpreisen im Gesamtwert von 25.000,- Euro dotiert. Als Auftakt zur Learntec 2005 findet die Preisverleihung am 14. Februar 2005 im Karlsruher Zentrum für Kunst- und Medientechnologie statt.

    Informationen über @lpha:
    Monika Tröster
    Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
    Friedrich-Ebert-Allee 38
    53113 Bonn
    T 0228 3294-306
    F 0228 3294-399


    More information:

    http://www.die-@lpha.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).