idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.02.2005 19:15

DIE-Projekt @lpha für E-Learning Award 2005 nominiert

Marianne Massing M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

    Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt "@lpha - Innovative Ansätze in der Grundbildung durch medienbasierte Zugänge" des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE), Bonn, ist unter den Finalisten für "EureleA", den "European E-Learning Award 2005".

    Hintergrund des Projekts: Lesen, Schreiben und Rechnen gelten als die klassischen Kulturtechniken; als vierte Kulturtechnik wird heutzutage die "Medienkompetenz" bezeichnet. Wer in der schnelllebigen Mediengesellschaft darüber nicht verfügt, wird ausgegrenzt. In @lpha wurden Ansätze entwickelt, die junge Menschen und Erwachsene mit unterschiedlichen Benachteiligungen und unterschiedlichem Unterstützungsbedarf befähigen, ihre Schwierigkeiten beim Zugang zu den Computermedien zu überwinden. Koordiniert wurde das Projekt vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung; mehrere Einrichtungen aus der Praxis erprobten das Konzept, u. a. eine Strafvollzugsanstalt für jugendliche Strafgefangene. Im Rahmen des Projekts entstanden "passgenaue" Lernmodule für die Grundbildung, die in einer Publikation als CD-Beilage enthalten sind bzw. auch auf der Projekt-Website www.die-alpha.de eingestellt werden.

    Als erfolgreich und viel versprechend schätzte auch die Jury des EureleA-Wettbewerbs den @lpha-Ansatz ein und nominierte das Projekt als eines von mehreren Finalisten. Mit dem Wettwerb soll ein zentraler Impuls für die Entwicklung innovativer Aus- und Fortbildungsangebote im Internet und Intranet gegeben werden. Der Wettbewerb wurde 2003 durch die baden-württembergische Landesregierung beschlossen und ist mit Geld- und Sachpreisen im Gesamtwert von 25.000,- Euro dotiert. Als Auftakt zur Learntec 2005 findet die Preisverleihung am 14. Februar 2005 im Karlsruher Zentrum für Kunst- und Medientechnologie statt.

    Informationen über @lpha:
    Monika Tröster
    Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
    Friedrich-Ebert-Allee 38
    53113 Bonn
    T 0228 3294-306
    F 0228 3294-399


    Weitere Informationen:

    http://www.die-@lpha.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).