idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/03/2005 16:32

Presseeinladung: "Berliner Literaturpreis" mit neuer Gastprofessur an der Freien Universität Berlin

Ilka Seer Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Einladung zur Pressekonferenz am Dienstag, 8. Februar, 11 Uhr

    Im Zusammenhang mit ihrem neu konzipierten "Berliner Literaturpreis" richtet die Stiftung Preußische Seehandlung zusammen mit der Freien Universität Berlin ab dem Sommersemester 2005 die Heiner-Müller-Gastprofessur für deutschsprachige Poetik am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft ein.

    Mit der Vergabe des Preises und der Preisdotation ist zugleich das ehrenvolle Angebot der Berufung auf die Gastprofessur verbunden.

    Die Gastprofessur soll dem Preisträger / der Preisträgerin Gelegenheit geben, in einer literarischen Werkstatt seine/ihre Erfahrungen an künftige Autoren unter den Studierenden der Berliner Universitäten weiterzugeben.

    Die Stiftung Preußische Seehandlung und die Freie Universität Berlin freuen sich, Ihnen am Dienstag, dem 8. Februar 2005, um 11 Uhr im Präsidium der Freien Universität Berlin, Kaiserswerther Str. 16-18, R. 101, 1. OG, 14195 Berlin, (U-Bhf. Thielplatz / Linie 1) das neue Preiskonzept, die neue Gastprofessur am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin, die Preis-Jury - zugleich Berufungskommission - und den ersten Preisträger / die erste Preisträgerin vorstellen zu können.

    An der Pressekonferenz nehmen teil:
    - Prof. Dr. Klaus Hempfer, Erster Vizepräsident der Freien Universität Berlin
    - Walter Rasch, Vorsitzender und Prof. Dr. Dieter Sauberzweig, Mitglied des Vorstands der Stiftung Preußische Seehandlung
    - die Preisträgerin / der Preisträger
    - Prof. Dr. Gert Mattenklott, Sprecher der Preisjury; Geschäftsführender Direktor des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Freien Universität
    - Annette Reber, Mitglied der Preisjury; Chefdramaturgin am Berliner Maxim-Gorki-Theater
    - Dr. Ulrich Janetzki, Mitglied der Preisjury; Leiter des Literarischen Colloquiums Berlin

    Um Anmeldung wird freundlich gebeten:
    Ilka Seer, Kommunikations- und Informationsstelle der Freien Universität Berlin, Tel.: 030 / 838-73182, E-Mail: pdw@zedat.fu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Social studies
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).