idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/04/2005 10:32

Presseeinladung: Schlagzeug und Boxsack im Krankenhaus

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Im Zentrum für Kindermedizin wird nun der neue Musik- und Sportraum eingeweiht. Gerade für kleine Patienten mit chronischen Erkrankungen werden so altersgerechte Bedingungen geschaffen, die Schmerz, Angst und Belastung reduzieren können. Gemeinsam mit dem Muko-e.V. und der Arbeitsgemeinschaft für Kinder mit Diabetes e.V. möchten wir Sie zur offiziellen Einweihung des neuen Musik- und Sportraums einladen.

    Zeit: 09. Februar 2005, 16:00 Uhr
    Ort: Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche
    Oststraße 21-25
    Eingang Eilenburger Straße (graues Gebäude mit Rampe)

    Manche Kinder mit chronischen Erkrankungen müssen teilweise alle Vierteljahre für zwei bis drei Wochen auf Station. Schnell kann sich ein sogenannter ''Krankenhauskoller'' einstellen, bei dem Lebensfreude verloren geht und z.B. die Mukoviszidose-Patienten sich fragen: ''Wie lange werde ich noch leben, welchen Sinn hat mein Leben?''.

    Trommeln, tanzen, musizieren, boxen gibt den Kindern die Möglichkeit, durch Freude, Entspannung und Ablenkung ein Stück Normalität im Klinikalltag zu erleben, sich nicht als krank zu sehen. In der Musiktherapie können Gefühle ausgedrückt werden, die sonst nicht zum Vorschein kommen. ''Beschäftigung, Lachen und Sinnstiftung sind in der Krankensituation nachweislich immunstärkend und beschleunigen damit den Heilungsprozess'', erklärt Klinikchef Prof. Dr. Wieland Kiess.

    Der 25 qm große Musik- und Sportraum steht allen Patienten offen, deren Immunsystem ausreichend stabil ist und die sich bewegen dürfen. ''Vorrang sollen aber Kinder mit chronischen Erkrankungen haben, die regelmäßig längere Zeit in der Klinik bleiben'', so Peter Hiermann, Psychologe am Zentrum für Kindermedizin. Es gab zwar vorher schon einen Raum für ähnliche Zwecke, jedoch war er Krebspatienten vorbehalten, deren Immunsystem bekanntermaßen sehr anfällig ist. Der Raum verfügt über folgende Ausstattung: Tischtennisplatte, Vibraphon, Drum-Set, Orffsche Instrumente, Keyboard, Bongos, große Becken, Kassettenrekorder, Boxsack, Schaukel, Bälle, Gymnastikmatten. Das Inventar in Höhe von etwa 1.300 Euro wurde u.a. durch das Gewandhaus und den Förderkreis der Kinderklinik gespendet.

    Ulrike Jacob

    Wer kann einmal etwas über die Musik- oder Sporttherapie machen möchte, kann sich mit uns in Verbindung setzen
    Telefon: 0341 97-35020
    Mail: adams@uni-leipzig.de



    weitere Informationen.
    Prof. Dr. Wieland Kiess
    Telefon: 0341 97-26000
    E-Mail: lied@medizin.uni-leipzig.de

    Musiktherapeutin
    Juliane Kirchner-Jung
    Telefon: 0341 97-26205

    Peter Hiermann
    Telefon: 0341 97-26207
    E-Mail: peter.hiermann@medizin.uni-leipzig.de


    More information:

    http://www.uni-leipzig.de/~kikli


    Images

    Klein, aber gut ausgestattet: Der neue Musiktherapie- und Sportraum
    Klein, aber gut ausgestattet: Der neue Musiktherapie- und Sportraum

    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Klein, aber gut ausgestattet: Der neue Musiktherapie- und Sportraum


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).