idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/07/2005 15:57

Digitale Bildübermittlung über die Datenautobahnen: Therapieempfehlung innerhalb von 15 Minuten garantiert

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    bis vor kurzem wurden Computertomographien von akuten Notfall-Patienten im Taxi von einer Klinik zur anderen transportiert, manchmal sogar über Distanzen von 100 Kilometern. Diese Zeitverzögerungen mit unkalkulierbarem Risiko für den Patienten gehören inzwischen der Vergangenheit an: Ein Gemeinschaftsprojekt des Universitätsklinikums Freiburg und sechs kooperierender Kliniken im Raum Südbaden stellt die Bildübertragung zwischen den Kliniken per Internet sicher. Egal in welche der angeschlossenen Kliniken Patienten mit Schlaganfall oder Schädelhirntrauma eingeliefert werden: Innerhalb von 15 Minuten nach dem Eintreffen der Bilddaten garantiert das Universitätsklinikum rund um die Uhr eine Therapieempfehlung. Diese entscheidet dann darüber, ob der Patient in der Klinik vor Ort optimal versorgt werden kann oder ob er in das Neurozentrum des Universitätsklinikums verlegt wird.

    Am kommenden Montag, den 14. Februar 2005, stellt das Universitätsklinikum Freiburg das Teleradiologie-Projekt in Anwesenheit der baden-württembergischen Sozialministerin Tanja Gönner vor. Auch mögliche Zukunftsperspektiven werden dabei diskutiert. Deshalb laden wir Sie ein zur

    Demonstration des "Teleradiologie-Projektes Südbaden"
    mit Live-Demonstration des Szenarios

    am Montag, den 14.2.2005, um 15.00 Uhr,
    Universitätsklinikum Freiburg, Neurozentrum, Breisacher Straße 64, Konferenzraum 1 (EG)

    "Was passiert wenn..." - erleben Sie die Notfallsituation hautnah, wenn es gilt, einen akut lebensgefährdeten Patienten mit der Unterstützung durch moderne Technologien bestmöglich zu versorgen.

    Ich würde mich freuen, Sie zu diesem Termin begrüßen zu dürfen.

    Mit freundlichen und kollegialen Grüßen

    Dr. Thomas Nesseler
    Stv. Leiter Kommunikation und Presse


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).