idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/08/2005 09:35

PascaTsunami - Unterstützung für Nias

Dr. Ralf Breyer Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    Studentische Benefizveranstaltung zugunsten des Wiederaufbaus in Südostasien

    FRANKFURT. Die verheerende Flutkatastrophe in Süd- und Südostasien lässt Studierende der Südostasienwissen- schaften an der Universität nicht untätig. Mitte Januar schlossen sie sich mit Mitgliedern der indonesischen Gemeinde Frankfurt und Mitgliedern von Tanz- und Musikgruppen aus Indonesien, Malaysia und Thailand zur Projektgruppe 'PascaTsunami' zusammen, um sich aktiv zur Unterstützung für die Betroffenen der Katastrophe zu engagieren.

    Gemeinsam wurde eine Benefizveranstaltung organisiert, die am 12. Februar von 15.30 bis 19.30 Uhr auf dem Campus Westend stattfinden wird. Den Gästen werden kulturelle Eindrücke in Form von Tanz- und traditionellen Instrumentalvorführungen aus den betroffenen Regionen geboten.

    Über Eintrittskarten, den Verkauf von asiatischem Essen sowie den Einnahmen aus dem Getränkeverkauf sollen Spenden gesammelt werden, die den Menschen auf der indonesischen Insel Nias zu Gute kommen werden. Die Insel liegt westlich von Sumatra in unmittelbarer Nähe des Epizentrums der Katastrophe; weite Teile der Küste wurden zerstört.

    Die Spenden werden der VEM, den Vereinten Evangelischen Mission, www.vemission.org, zugeleitet, die auf Nias derzeit unmittelbare Nothilfe leistet, die langfristig auf nachhaltige Aufbauhilfe ausgedehnt werden soll.

    Kontakt: Sita Zimpel; Mobil: 0177-65 76 409; E-Mail: szimpel@stud.uni-frankfurt.de

    __________________________________________________

    Programm (Änderungen vorbehalten)

    15.30 bis 16 Empfang
    Gamelan (indonesisches Instrumental-Ensemble)

    16 bis 16.05 Grußwort der Veranstalter

    16.05 bis 16.10 Rodat (Malaysischer Tanz)

    16.10 bis 16.15 Grußwort eines Vertreters der Universität Frankfurt

    16.15 bis 16.30 Topeng Gong (Indonesischer Tanz)

    16.30 bis 16.50 Präsentation des Projekts auf NIAS durch einen
    Vertreter der VEM

    16.50 bis 17 Joget (Malaysischer Tanz)

    17 bis 17.45 Pause

    17.45 bis 18 Tänze / Musik: Gamelan (Balinesischer Tanz)

    18 bis 18.05 Tombola

    18.05 bis 18.15 Tänze und Musik: Indischer Tanz/BKMF
    Nusa Irama (Angklung)

    18.15 bis 18.20 Spendenübergabe

    18.20 bis 18.25 Sarawak II (Malaysischer Tanz)

    18.25 bis 18.30 Dank

    18.30 bis 18.45 Nusa Irama (Angklung)
    Saman (Indonesischer Tanz aus Aceh)

    PascaTsunami

    Wann? Samstag, 12.02.2005, 15.30 Uhr
    Wo? Raum 823 Casino, IG Hochhaus, Campus Westend, Grüneburgplatz 1, 60323 Frankfurt


    More information:

    http://www.pasca-tsunami.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).