idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/08/2005 09:58

Hohe Wahlbeteiligung der Lehramtsstudierenden der Universität

Dr. Ralf Breyer Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    Studentische Mitglieder in den Rat des Zentrum für Lehrerbildung und Schul- und Unterrichtsforschung gewählt

    FRANKFURT. "Unseren Lehramtsstudierenden ist die demokratische Mitwirkung an der Universität überdurchschnittlich wichtig", stellt Prof. Götz Krummheuer, Vorsitzender des Vorstands des Zentrums für Lehrerbildung und Schul- und Unterrichtsforschung an der Universität fest.

    Während sich bei den Wahlen der Studierenden in den Senat 27,6 Prozent aller Studierenden beteiligten, haben sich 34,17 Prozent der Lehramtsstudierenden dort und bei der erstmaligen Wahl ihrer Repräsentanten in den Rat des Lehrerbildungszentrums beteiligt. "Die Lehramtsstudierenden erkennen damit an, dass sich ihre studentischen Vertreterinnen und Vertreter in den letzten Jahren mit hohem Engagement und Erfolg für die Verbesserung der Lehrerbildung eingesetzt haben", würdigt Krummheuer die hohe Wahlbeteiligung. Gewählt wurden Daniela Hösch, Michael Riedel und Karen Hilbenz.

    Das Zentrum für Lehrerbildung und Schul- und Unterrichtsforschung ist die zentrale gemeinsame Einrichtung der an der Lehrerbildung beteiligten Universitätsfachbereiche. Es koordiniert und trifft Entscheidungen im Bereich der Lehrerausbildung, regt empirische Bildungsforschung an und wirkt an der Personalauswahl im Bereich der Lehrerausbildung mit.

    Kontakt: Dr. Angela Gies; Geschäftsführerin; Zentrum für Lehrerbildung und Schul- und Unterrichtsforschung; Robert-Mayer-Str.1, 60325 Frankfurt; Tel. (069)798-22612; Fax: -23841; E-Mail: gies@em.uni-frankfurt.de; und: www.uni-frankfurt.de/zlf


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).