idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Auf der diesjährigen CeBIT am 11. und 12. März in Hannover präsentiert sich die Universität Kassel zum einen auf dem Stand der hessischen Hochschulen (Halle 9, Stand C 22). Gezeigt werden Projekte aus dem Fachgebiet Kommunikationstechnik (ComTec) sowie das interdisziplinäre Projekt "Migrationskompetenz als Schlüsselfaktor der Ökonomie des 21. Jahrhunderts (mik21)".
Kassel. Auf der diesjährigen CeBIT am 11. und 12. März in Hannover präsentiert sich die Universität Kassel zum einen auf dem Stand der hessischen Hochschulen (Halle 9, Stand C 22). Gezeigt werden Projekte aus dem Fachgebiet Kommunikationstechnik (ComTec) sowie das interdisziplinäre Projekt "Migrationskompetenz als Schlüsselfaktor der Ökonomie des 21. Jahrhunderts (mik21)".
Zudem wird sich das Umwelt-Forschungsportal Hessen Hannover auf dem Stand der Hessen media präsentieren. Hessen media ist eine Landesinitiative zur Förderung Neuer Medien in Hessen, aus deren Mitteln das Umwelt-Forschungsportal vom Hessischen Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz finanziert wird. Die Informations- und Kommunikationsplattform der Umwelt-Forschungslandschaft in Hessen wurde von einem Projektteam der Universität Kassel für Wissenschaft, Wirtschaft, Journalisten, Schüler, Studenten und die interessierte Öffentlichkeit aufgebaut und ist seit zwei Wochen im Internet unter http://www.umweltforschung-hessen.de zu finden.
Das Fachgebiet Kommunikationstechnik unter Leitung von Prof. Dr. Klaus David forscht an dem Schwerpunkt des Wireless Internet bis hin zum Ubiquitären System. Es stellt Projekte zur drahtlosen mobilen Kommunikation vor. Mik21 dient der Erforschung und Entwicklung mobiler Internetanwendungen und der Gestaltung der darauf bezogenen Nutzungsprozesse. Dabei wird unter ökonomischen, juristischen, nutzerorientierten und technologischen Gesichtspunkten geforscht. Ziel ist, Prozesse des Mobile Working, Mobile Living and Mobile Government zu gestalten (s. auch http://www.mik21.uni-kassel.de).
au
1.614 Zeichen
Info
Universität Kassel
Prof. Dr. Klaus David
Fachbereich Elektrotechnik/Informatik
Fachgebiet Kommunikationstechnik
tel (0561) 804 6314
fax (0561) 804 6360
e-mail david@uet.e-technik.uni-kassel.de
Criteria of this press release:
Information technology
transregional, national
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).