Auf der diesjährigen CeBIT am 11. und 12. März in Hannover präsentiert sich die Universität Kassel zum einen auf dem Stand der hessischen Hochschulen (Halle 9, Stand C 22). Gezeigt werden Projekte aus dem Fachgebiet Kommunikationstechnik (ComTec) sowie das interdisziplinäre Projekt "Migrationskompetenz als Schlüsselfaktor der Ökonomie des 21. Jahrhunderts (mik21)".
Kassel. Auf der diesjährigen CeBIT am 11. und 12. März in Hannover präsentiert sich die Universität Kassel zum einen auf dem Stand der hessischen Hochschulen (Halle 9, Stand C 22). Gezeigt werden Projekte aus dem Fachgebiet Kommunikationstechnik (ComTec) sowie das interdisziplinäre Projekt "Migrationskompetenz als Schlüsselfaktor der Ökonomie des 21. Jahrhunderts (mik21)".
Zudem wird sich das Umwelt-Forschungsportal Hessen Hannover auf dem Stand der Hessen media präsentieren. Hessen media ist eine Landesinitiative zur Förderung Neuer Medien in Hessen, aus deren Mitteln das Umwelt-Forschungsportal vom Hessischen Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz finanziert wird. Die Informations- und Kommunikationsplattform der Umwelt-Forschungslandschaft in Hessen wurde von einem Projektteam der Universität Kassel für Wissenschaft, Wirtschaft, Journalisten, Schüler, Studenten und die interessierte Öffentlichkeit aufgebaut und ist seit zwei Wochen im Internet unter http://www.umweltforschung-hessen.de zu finden.
Das Fachgebiet Kommunikationstechnik unter Leitung von Prof. Dr. Klaus David forscht an dem Schwerpunkt des Wireless Internet bis hin zum Ubiquitären System. Es stellt Projekte zur drahtlosen mobilen Kommunikation vor. Mik21 dient der Erforschung und Entwicklung mobiler Internetanwendungen und der Gestaltung der darauf bezogenen Nutzungsprozesse. Dabei wird unter ökonomischen, juristischen, nutzerorientierten und technologischen Gesichtspunkten geforscht. Ziel ist, Prozesse des Mobile Working, Mobile Living and Mobile Government zu gestalten (s. auch http://www.mik21.uni-kassel.de).
au
1.614 Zeichen
Info
Universität Kassel
Prof. Dr. Klaus David
Fachbereich Elektrotechnik/Informatik
Fachgebiet Kommunikationstechnik
tel (0561) 804 6314
fax (0561) 804 6360
e-mail david@uet.e-technik.uni-kassel.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).