idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Dem Network on Humanitarian Assistance (NOHA) gehört nun auch die New Yorker Columbia University an. Seit dem 24.2.2005 ist die US-amerikanische Elitehochschule Mitlied des Europäischen Universitätsnetzwerkes zur Humanitären Hilfe, das unter Federführung der RUB den gleichnamigen Masterstudiengang ausrichtet. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten NOHA-Präsident Prof. Horst Fischer (RUB) und Prof. Lisa Andersen (Dekanin der Schule für Internationale Beziehungen der Columbia University) in New York.
Bochum, 28.02.2005
Nr. 69
Humanitäre Hilfe: Gestärkte Verbindung
Columbia University New York jetzt NOHA-Mitglied
RUB-Völkerrechtler Fischer unterzeichnet Beitrittsabkommen
NOHA wächst: Dem Network on Humanitarian Assistance gehört nun auch die New Yorker Columbia University an. Seit dem 24.2.2005 ist die US-amerikanische Elitehochschule Mitlied des Europäischen Universitätsnetzwerkes zur Humanitären Hilfe, das unter Federführung der RUB den gleichnamigen Masterstudiengang ausrichtet. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten NOHA-Präsident Prof. Horst Fischer (RUB) und Prof. Lisa Andersen (Dekanin der Schule für Internationale Beziehungen der Columbia University) in New York.
Transatlantische Forschung
Der Studiengang "Humanitäre Hilfe", den die Europäische Union kürzlich als "Flaggschiffprogramm" Europas ausgezeichnet hat, profitiert von der Zusammenarbeit mit der New Yorker Hochschule: Den Studierenden und Lehrenden eröffnen sich neue Möglichkeiten in Forschung und Lehre. In Zukunft werden beide Seiten den Studenten- und Professorenaustausch verstärken und die transatlantische Forschung zur humanitären Hilfe forcieren. Das Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht der RUB (IFHV), das Prof. Fischer leitet, kooperiert bereits seit dem Jahr 2000 mit der Columbia University. Im Mai ist der nächste Besuch von Studierenden aus New York am IFHV geplant, hier werden sie an einer Simulation zur internationalen Krisenhilfe teilnehmen.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Horst Fischer, Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht der RUB (IFHV), NA 02/33, Tel. 0234/32-27934, E-Mail: horst.fischer@rub.de
Unterzeichnung in New York ...
Prof. Fischer (links) und Prof. Andersen
Criteria of this press release:
Law, Politics, Social studies
transregional, national
Research projects, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).