idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.02.2005 12:38

Humanitäre Hilfe: Gestärkte Verbindung der RUB mit Columbia University im Netzwerk NOHA

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Dem Network on Humanitarian Assistance (NOHA) gehört nun auch die New Yorker Columbia University an. Seit dem 24.2.2005 ist die US-amerikanische Elitehochschule Mitlied des Europäischen Universitätsnetzwerkes zur Humanitären Hilfe, das unter Federführung der RUB den gleichnamigen Masterstudiengang ausrichtet. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten NOHA-Präsident Prof. Horst Fischer (RUB) und Prof. Lisa Andersen (Dekanin der Schule für Internationale Beziehungen der Columbia University) in New York.

    Bochum, 28.02.2005
    Nr. 69

    Humanitäre Hilfe: Gestärkte Verbindung
    Columbia University New York jetzt NOHA-Mitglied
    RUB-Völkerrechtler Fischer unterzeichnet Beitrittsabkommen

    NOHA wächst: Dem Network on Humanitarian Assistance gehört nun auch die New Yorker Columbia University an. Seit dem 24.2.2005 ist die US-amerikanische Elitehochschule Mitlied des Europäischen Universitätsnetzwerkes zur Humanitären Hilfe, das unter Federführung der RUB den gleichnamigen Masterstudiengang ausrichtet. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten NOHA-Präsident Prof. Horst Fischer (RUB) und Prof. Lisa Andersen (Dekanin der Schule für Internationale Beziehungen der Columbia University) in New York.

    Transatlantische Forschung

    Der Studiengang "Humanitäre Hilfe", den die Europäische Union kürzlich als "Flaggschiffprogramm" Europas ausgezeichnet hat, profitiert von der Zusammenarbeit mit der New Yorker Hochschule: Den Studierenden und Lehrenden eröffnen sich neue Möglichkeiten in Forschung und Lehre. In Zukunft werden beide Seiten den Studenten- und Professorenaustausch verstärken und die transatlantische Forschung zur humanitären Hilfe forcieren. Das Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht der RUB (IFHV), das Prof. Fischer leitet, kooperiert bereits seit dem Jahr 2000 mit der Columbia University. Im Mai ist der nächste Besuch von Studierenden aus New York am IFHV geplant, hier werden sie an einer Simulation zur internationalen Krisenhilfe teilnehmen.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Horst Fischer, Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht der RUB (IFHV), NA 02/33, Tel. 0234/32-27934, E-Mail: horst.fischer@rub.de


    Bilder

    Unterzeichnung in New York ...
    Unterzeichnung in New York ...

    None

    Prof. Fischer (links) und Prof. Andersen
    Prof. Fischer (links) und Prof. Andersen

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Unterzeichnung in New York ...


    Zum Download

    x

    Prof. Fischer (links) und Prof. Andersen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).