idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Magnetische und halbleitende Materialien sind aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken. Magnete sind z.B. an vielen Stellen im Auto, in der Elektronik und auch auf der Festplatte jedes PC zu finden. Halbleiter formen das 'Gehirn' jedes Computers, kommen in praktisch jeder elektrischen Schaltung vor und bilden das technische Fundament unserer modernen Informationsgesellschaft. Kombiniert man beide Materialklassen und somit deren Eigenschaften, so ergeben sich neue Möglichkeiten für Grundlagenforschung und Anwendung, die derzeit weltweit unter dem Begriff 'Spintronik' untersucht werden.
Ein internationaler Workshop unter Beteiligung einiger der weltweit führenden Wissenschaftler auf diesem Gebiet findet vom 10. bis 12. März im Regensburger Runtingerhaus statt. Im Mittelpunkt des Workshops stehen Fragen zur Kombination von magnetischen mit elektronischen Eigenschaften. Dass dies im Prinzip möglich ist liegt daran, dass Elektronen sowohl die Träger des elektrischen Stroms als auch des Magnetismus sind. Physikalisch ausgedrückt besitzt ein Elektron sowohl elektrische
Ladung als auch ein magnetisches Moment (den sog. 'Spin'). Offene Fragen, die im Rahmen des Workshops behandelt werden, betreffen neue Materialien, wie z.B. magnetische Halbleiter, ferromagnetische Nanostrukturen oder Kohlenstoff-Nanoröhren, aber auch neue Phänomene wie den Spin-Galvanischen Effekt, der in Regensburg entdeckt wurde. Die Thematik des Workshops bildet die Grundlage eines neuen Sonderforschungsbereiches, der an der Fakultät für Physik eingerichtet werden soll.
Kontakt:
Prof. Dr. D. Weiss
Universität Regensburg
Tel. : (0941) 943 3197
Fax.: (0941) 943 3196
dieter.weiss@physik.uni-regensburg.de
Criteria of this press release:
Materials sciences, Mathematics, Physics / astronomy
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).