idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der bekannte Sprachwissenschaftler Noam Chomsky wird am Mittwoch, dem 23. März, um 20 Uhr zum Thema "Illegal but legitimate: A dubious doctrine for the times" im Audimax der Freien Universität Berlin sprechen. Der Vortrag des Wissenschaftlers, der Linguistik am Massachusetts Institute of Technology (MIT) lehrt, findet im Rahmen der "Ernst Fraenkel Lecture Series" des John F. Kennedy-Instituts für Nordamerika-Studien mit anschließender Diskussion statt.
Die Veranstaltung stößt auf reges Publikumsinteresse: Bereits jetzt sind alle zur Verfügung stehenden Plätze im Audimax und im zusätzlichen Hörsaal, in dem eine Videoübertragung stattfindet, ausgebucht. Nur noch Journalisten haben die Möglichkeit, sich anzumelden - eine vorherige Anmeldung unter der unten stehenden Email-Adresse ist dringend erforderlich.
Avram Noam Chomsky wurde 1928 in Philadelphia als Sohn des jüdischen Gelehrten William Chomsky geboren. Nach einem Studium der Philosophie und Linguistik an der University of Pennsylvania promovierte er dort 1955 in Linguistik. In seiner Doktorarbeit begann er bereits einige der Ideen zu entwickeln, die er 1957 in seinem Buch "Syntaktische Strukturen", einem der bekanntesten Werke der Sprachwissenschaft, ausarbeitete. Seit 1961 lehrt er Linguistik und Philosophie am MIT.
Bereits in den 1960er Jahren wurden Chomskys revolutionären sprachwissenschaftlichen Arbeiten weltweit anerkannt. Seine Beiträge zur allgemeinen Sprachwissenschaft förderten den Niedergang des Behaviorismus und den Aufstieg der Kognitionswissenschaft.
Neben vielen anderen Auszeichnungen, erhielt Chomsky für seine "bahnbrechenden Arbeiten zur Theorie der natürlichen Sprache" 1996 als erster Nicht-Naturwissenschaftler die Helmholtz-Medaille der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Im Mai 2004 wurde ihm der Carl-von-Ossietzky-Preis für Zeitgeschichte und Politik der Stadt Oldenburg "für seine kritischen Analysen der Weltordnung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Medien" verliehen.
Termin und Ort:
Mittwoch, 23. März 2005, 20 Uhr
Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Audimax, Garystr. 35, 14195 Berlin
Journalistenanmeldungen:
Katja Egli, Tel.: 0170 / 781 84 24, E-Mail: info.chomsky@web.de oder im Internet unter: http://www.fu-berlin.de/jfki
Criteria of this press release:
Language / literature, Law, Politics, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).