idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/19/2005 11:38

Jugendsoftwarepreis 2005: Software von Schülern für Schüler

Dipl.Biol. Renate Ries Kommunikation
Klaus Tschira Stiftung gGmbH

    Programme und Präsentationen gesucht, die anderen Schülern die Faszination der Naturwissenschaften vermitteln

    Die Klaus Tschira Stiftung in Heidelberg ruft kreative Kinder und Jugendliche auf, sich um den Jugendsoftwarepreis 2005 zu bewerben. Gesucht werden originelle Programme und pfiffige Präsentationen, die junge Tüftler zu Hause oder in der Schule entwerfen. Am Wettbewerb teilnehmen können alle Schüler in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Einsendeschluss ist der 12. September 2005.

    Als Preise lobt die Stiftung Laptops, PDAs und hochwertige Software aus. Bewerben können sich sowohl Einzelpersonen oder Schülergruppen als auch ganze Klassen. Die Stiftung unterstützt die Preisträger bei der Verbreitung ihrer Software. Das Thema des Inhalts ist frei wählbar. Es sollte sich aber einem dieser Fachgebiete zuordnen lassen: Physik, Chemie, Biologie, Informatik oder Mathematik. Eingereicht werden können interaktive Multimedia-Programme, die Wissen besonders anschaulich und dadurch unterhaltsam vermitteln, sowie Software mit Simulationen von naturwissenschaftlichen, mathematischen oder informatiknahen Phänomenen und Experimenten. Die Arbeiten können mit gängigen Programmen erstellt oder selbst programmiert werden. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen im Internet unter
    http://www.jugendsoftwarepreis.de.

    Die Klaus Tschira Stiftung gGmbH (KTS) in Heidelberg fördert Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik. Die Stiftung ist dabei darauf bedacht, das Verständnis der Öffentlichkeit für diese Fächer zu fördern. Förderschwerpunkte sind: Forschungsvorhaben, Schülerprojekte und die Lehre an staatlichen und privaten Hochschulen.

    Abbildungshinweis: Das Projektlogo finden Sie im Internet unter www.jugendsoftwarepreis.de (Presseinfos und Medienberichte).
    Klaus Tschira Stiftung gGmbH
    Villa Bosch
    Schloss-Wolfsbrunnenweg 33
    D-69118 Heidelberg

    Kontakt:

    Jugendsoftwarepreis der Klaus Tschira Stiftung

    Markus Bissinger
    Tel.: +49 (6251) 98 49 37
    Fax: +49 (6251) 98 49 38
    E-Mail: info@jugendsoftwarepreis.de
    Internet: http://www.jugendsoftwarepreis.de

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Klaus Tschira Stiftung

    Renate Ries
    Tel: +49 (6221) 533 214
    Fax: +49 (6221) 533 198
    E-Mail: renate.ries@kts.villa-bosch.de
    Internet: http://www.kts.villa-bosch.de


    More information:

    http://www.jugendsoftwarepreis.de
    http://www.kts.villa-bosch.de


    Images





    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).