idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/21/2005 09:12

Elitestudiengang Finance & Information Management

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Bewerbungsstart für den 2. Jahrgang

    Im Wintersemester 2005/06 startet der zweite Jahrgang des Elitestudiengangs Finance & Information Management. Gemeinsam mit der federführenden Universität Augsburg lädt die TU München Bewerber und Interessenten zu zwei Informationsveranstaltungen ein. Vertreter beider Hochschulen sowie namhafte Referenten aus Wirtschaft und Industrie stellen die Zielsetzungen und Schwerpunkte dieses Elitestudiengangs vor und geben einen Ausblick auf die möglichen Karrierechancen. Für das Wintersemester 2005/06 finden zwei Bewerbungsrunden statt. Anmeldeschluss hierfür ist der 31.5.2005 und 15.8.2005.

    Informationsveranstaltungen zum Elitestudiengang Finance & Information Management:

    9. Mai 2005 um 19:30 Uhr
    Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Augsburg (Universitätsstraße 16, Augsburg), Raum FW 1109.

    Referenten:
    Michael Bentlage, Managing Director Bayern Invest Kapitalanlageges. mbH
    Dr. Dirk von Gehlen, Director Financial Shared Services Central Europe der UPM-Kymmene Papier GmbH & Co. KG

    11. Mai 2005 um 18:30 Uhr
    Fakultät für Mathematik der TU München (Boltzmannstraße 3, Garching), Hörsaal 2.

    Referenten:
    Johann Goldbrunner, Mitglied des Vorstands der Allianz Global Investors AG, ,
    Prof. Dr. Alexander E. Röder, Geschäftsführer der O2 Germany GmbH
    Dr. Oliver Schlick, Senior Fund Manager Bayern Invest Kapitalanlageges. mbH

    Medienberichterstatter sind zu beiden Veranstaltungen herzlich willkommen!

    Der Elitestudiengang Finance & Information Management wird über das Bayerische Elitenetzwerk gefördert. Zielgruppe sind Studierende der Wirtschaftswissenschaften, der (Finanz- und Wirtschafts-) Mathematik, Wirtschaftsinformatik, der (angewandten) Informatik und verwandter Fächer, die sich nach erfolgreich abgeschlossenem Vordiplom, Bachelor oder gleichwertigen Leistungen für das zweijährige Studium bewerben können. Die Lehrverstaltungen werden zweisprachig (deutsch/englisch) abgehalten und sind nach dem für Elitestudiengänge üblichen Modus konzipiert, also auf die persönlichen Ziele, Stärken und Interessen der Studierenden individuell zugeschnitten. Den Studierenden stehen dabei renommierte Ansprechpartner aus Wirtschaft und Industrie als persönliche Mentoren zur Seite. Diese engen Kontakte zu Vertretern aus Wissenschaft und Praxis sowie studienergänzende Auslandsaufenthalte und Soft-Skill Trainings steigern die späteren Karrierechancen.

    Anmeldungen zu den Informationsveranstaltungen bitte bis 2. Mai 2005 an:
    Universität Augsburg: Nina Kreyer (Nina.Kreyer@wiwi.uni-augsburg.de)
    TU München: Andreas Grau (Grau@ma.tum.de)


    More information:

    http://www.uni-augsburg.de/fim
    http://www.tum.de/fim
    http://www.elitenetzwerk-bayern.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).